
Eine Kerze, Brot und Salz, Blumen, ein zerbrochener Teller, Energieriegel und ein Kreuz - Symbole stehen nun seit heute, Freitag, 1. September, in einzelnen Räumen im Evangelischen Hospiz in Barsinghausen. Symbole, die in einer Prozession durch das 1918 errichtete Haus getragen wurden, begleitet von Saxophonist Simon Becker-Foss, Gesang und Worten und vielen Gästen, die auch einen ersten Eindruck von den Räumen im neuen Hospiz bekamen. Bei der Prozession dabei war auch Schwester Erika Krause, früher Oberin der Henriettenstiftung. Sie überreichte ein besonderes Kreuz an Joachim Richter, dem Vorstand des Vereins für Gemeindediakonie Barsinghausen, dem Eigentümer des Gebäudes. Denn das Kreuz kommt aus der Henriettenstiftung für die das Haus als "Anna-Forcke-Stift" errichtet wurde. Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Hospiz nun offiziell eingeweiht, auch wenn die Zimmer für zehn Hospizgäste noch eingerichtet werden müssen.