Bischöfliches Halleluja für die Telefonseelsorge
In seinem Bericht vor der Landessynode, die in der vergangenen Woche tagte, setzte Landesbischof Ralf ...
In seinem Bericht vor der Landessynode, die in der vergangenen Woche tagte, setzte Landesbischof Ralf ...
Cornelia Samuelis, Sopran Geneviève Tschumi, Alt
Markus Brutscher, Tenor Raimund Nolte, Bass
...
Frisch gedruckt trudeln etliche Kartons mit dem neuen Jahresprogramm 2024 der Evangelischen Jugend des ...
2. DEZEMBER: ADVENTS- UND WEIHNACHTSKONZERT MIT DEN KINDER- UND JUGENDCHÖREN
Am Samstag, den 2. ...
Willkommen im Zweistromland zwischen Elbe und Weser!
Wind und Weite prägen diesen Landstrich, Orte wie Cuxhaven, Stade Bremerhaven oder auch Verden machen dieses „Grüne Dreieck“ zu etwas Besonderem.
Die markanten Kirchenbauten der rund 200 Gemeinden sind weithin sichtbare Landmarken, die Orientierung geben: Von der mehr als 1.000-jährigen Kirche in Heeslingen bis zur Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen. Und überall sind engagierte Menschen anzutreffen, die Gottes Botschaft weitergeben.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben in den Sprengel Stade, einen der sechs Kirchenbezirke der hannoverschen Landeskirche. Sie finden hier unter anderem
Die vielfältige Arbeit der evangelischen Kirche im Elbe-Weser-Raum möchten wir Ihnen auf diese Weise nahe bringen und wünschen Ihnen einen interessanten Streifzug durch unseren Sprengel.
Ihr
Dr. Hans Christian Brandy
Regionalbischof für den Sprengel Stade
Der Radfernweg für Leib und Seele
Das "Kapitel 17" ist der Buchladen der Stader Bibel- und Missiongesellschaft.
Stadtkirche Rotenburg, 28. Juni 2023
Merkblatt zur Sprengel-Kollekte