
Evangelisches Bildungszentrum führt Sozialstaffel ein
Das Evangelische Bildungszentrum in Bad Bederkesa bei Bremerhaven führt im kommenden Jahr soziale Staffelpreise für einen Teil seiner Angebote ein. So gibt es nach Angaben des Leiters ...

Das Licht scheint in der Finsternis
Vor wenigen Tagen ist im ukrainischen Charkiw das Friedenslicht aus Bethlehem angekommen. Pfadfinder haben es per Zug dorthin gebracht. Die Bilder aus der Ukraine haben mich angerührt. Eine ...

46.000 seelsorgliche Gespräche am Telefon
In den sechs Telefonseelsorge-Stellen in der hannoverschen Landeskirche wurden in diesem Jahr 46.000 seelsorgliche Gespräche am Telefon geführt. Diese Zahl gab jetzt Daniel Tietjen, ...

Engel überall
In der Adventszeit und zu Weihnachten haben sie wieder Hochkonjunktur: Überall finden sich Engel, in Filmen und Büchern, in der Werbung, als Glücksbringer. Mal als ...

Bremerhavener inszenieren internationales Krippenspiel
In der von vielen Kulturen geprägten evangelischen Kreuzkirchengemeinde Bremerhaven-Mitte soll es an Heiligabend ein internationales Krippenspiel geben. Unter den Darstellern sind Iraner, ...
Jetzt zu neuen Abenteuern aufbrechen!
Nach zwei Jahren mit den vielen Coronaeinschränkungen geht MOIN!, das Jahresprogramm 2023 des Kirchenkreisjugenddienstes (KKJD), auf Abenteuerkurs. Unter dem Motto #moorAbenteuer gibt es auf ...

Willkommene Hilfe für bedürftige Menschen
Mit 2.500 Euro hat die Abfall-Service Osterholz (ASO) den Energiefonds zum Wärmewinter des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises am vergangenen Dienstag auf insgesamt 7.500 Euro aufgestockt. ...
Der Zukunftsprozess der Landeskirche - vor Ort im Kirchenkreis Buxtehude
Die Zukunft der evangelischen Kirche zu gestalten, ist ein wichtiges Anliegen von aktiven Christinnen und Christen.
Am 1. November startete die Ev.-luth. Landeskirche daher mit einer festlichen ...

Hotline zum Tag des Ehrenamts
Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2022 schaltet die Landeskirche Hannovers die kostenfreie Nummer 0800 333 00 55: Von 17 Uhr bis 21 Uhr können Ehrenamtliche mit dem Landesbischof, den ...

„Zuhause!?“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinden Bevern und Selsingen feiern am 4. Dezember um 18.00 Uhr den nächsten ...

Klingender Adventskalender aus dem Kirchenkreis Rotenburg
Zu einer musikalischen Reise durch den Kirchenkreis lädt Kreiskantor Simon Schumacher ein. An jedem Tag im Dezember können Musikinteressierte ein digitales Türchen seines Klingenden ...

Energieberaterin: "Es ist Wahnsinn, was gerade passiert"
Die Kirchen gehören bundesweit zu den größten Eigentümern von Immobilien - sie unterhalten Zehntausende von alten und neuen Bauwerken. Angesichts der Energie- und Klimakrise ...

Klingender Adventskalender aus dem Kirchenkreis Rotenburg
Zu einer musikalischen Reise durch den Kirchenkreis lädt Kreiskantor Simon Schumacher ein. An jedem Tag im Dezember können Musikinteressierte ein digitales Türchen seines Klingenden ...

Energieberaterin: "Es ist Wahnsinn, was gerade passiert"
Die Kirchen gehören bundesweit zu den größten Eigentümern von Immobilien - sie unterhalten Zehntausende von alten und neuen Bauwerken. Angesichts der Energie- und Klimakrise ...

Kirche wappnet sich gegen Energiekrise
Die Energiekrise bewegt auch die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Sie ziehen daher viele Register, um in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrhäusern ...

Kirche wappnet sich gegen Energiekrise
Die Energiekrise bewegt auch die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Sie ziehen daher viele Register, um in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrhäusern ...

Kirche wappnet sich gegen Energiekrise
Die Energiekrise bewegt auch die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Sie ziehen daher viele Register, um in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrhäusern ...

Kirche wappnet sich gegen Energiekrise
Die Energiekrise bewegt auch die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Sie ziehen daher viele Register, um in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrhäusern ...

Weltgruppe Stade startet Aktion „Süß statt bitter!“
Orangen gehören für viele ganz selbstverständlich zur Advents- und Winterzeit dazu. Aber die Zustände bei der Ernte in Süditalien sind oft unmenschlich. Darauf macht die ...

Weltgruppe Stade startet Aktion „Süß statt bitter!“
Orangen gehören für viele ganz selbstverständlich zur Advents- und Winterzeit dazu. Aber die Zustände bei der Ernte in Süditalien sind oft unmenschlich. Darauf macht die ...

Orchesterkonzert mit dem Bremerhavener Kammerorchester
Am Sonntag, den 20. November gestaltet das Bremerhavener Kammerorchester unter der Leitung von Kreiskantorin Eva Schad wieder ein eigenes Orchesterkonzert um 17 Uhr in der Christuskirche, ...

Orchesterkonzert mit dem Bremerhavener Kammerorchester
Am Sonntag, den 20. November gestaltet das Bremerhavener Kammerorchester unter der Leitung von Kreiskantorin Eva Schad wieder ein eigenes Orchesterkonzert um 17 Uhr in der Christuskirche, ...
Gute Nachrichten und Taten weitergeben
Rund 27.500 Haushalte im Kirchenkreis Rotenburg erhalten in den Tagen rund um den ersten Advent traditionell einen Weihnachtsgruß aus ihrer Kirchengemeinde. Er wird in der Regel zusammen mit ...

Marc Wischnowsky zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt
Oberkirchenrat Marc Wischnowsky (57) ist zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt worden. Der Göttinger setzte sich am Dienstag bei einer Sondersitzung der ...
Gute Nachrichten und Taten weitergeben
Rund 27.500 Haushalte im Kirchenkreis Rotenburg erhalten in den Tagen rund um den ersten Advent traditionell einen Weihnachtsgruß aus ihrer Kirchengemeinde. Er wird in der Regel zusammen mit ...

Marc Wischnowsky zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt
Oberkirchenrat Marc Wischnowsky (57) ist zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt worden. Der Göttinger setzte sich am Dienstag bei einer Sondersitzung der ...

Erste Hilfe gegen hohe Energiekosten
Menschen in der Energiekrise persönlich, schnell und unbürokratisch helfen: Mit der Initiative Wärmewinter unterstützen der ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck, sein ...

Erste Hilfe gegen hohe Energiekosten
Menschen in der Energiekrise persönlich, schnell und unbürokratisch helfen: Mit der Initiative Wärmewinter unterstützen der ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck, sein ...

„Hände sind nicht alles, es ist das Herz, das wirklich zählt.“
Eine Lesung mit Texten aus „Zuzana Růžičková - LEBENSFUGE“
verwoben mit Werken für Cembalo von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti,
François Couperin und Henry ...

„Hände sind nicht alles, es ist das Herz, das wirklich zählt.“
Eine Lesung mit Texten aus „Zuzana Růžičková - LEBENSFUGE“
verwoben mit Werken für Cembalo von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti,
François Couperin und Henry ...

"Was gibt Halt?"
Am 31. Oktober um 17.00 Uhr findet in der Stader St. Cosmae-Kirche eine ökumenische Luther-Vesper statt. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy predigt in diesem Gottesdienst zum Thema ...

"Was gibt Halt?"
Am 31. Oktober um 17.00 Uhr findet in der Stader St. Cosmae-Kirche eine ökumenische Luther-Vesper statt. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy predigt in diesem Gottesdienst zum Thema ...

„Ich bin jetzt für Sie da“
Der ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck möchte seine Seelsorgeteams und den Kreis der Lektor*innen und Prädikant*innen mit Ehrenamtlichen verstärken. Interessenten ...

„Ich bin jetzt für Sie da“
Der ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck möchte seine Seelsorgeteams und den Kreis der Lektor*innen und Prädikant*innen mit Ehrenamtlichen verstärken. Interessenten ...

Haltung zeigen!
Wie ist im Alltag, im Freundeskreis oder auf der Arbeit am besten zu reagieren, wenn einem Rassismus begegnet? Dieser Frage geht ein Theaterworkshop im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa ...

Dreh der „Hafenkante“ als Hauptgewinn
Ilka Kaum heißt die Gewinnerin der Verlosungsaktion des ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck. Gemeinsam mit ihrer Tochter konnte sie am vergangenen Sonnabend ihren Preis ...

Haltung zeigen!
Wie ist im Alltag, im Freundeskreis oder auf der Arbeit am besten zu reagieren, wenn einem Rassismus begegnet? Dieser Frage geht ein Theaterworkshop im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa ...

Dreh der „Hafenkante“ als Hauptgewinn
Ilka Kaum heißt die Gewinnerin der Verlosungsaktion des ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck. Gemeinsam mit ihrer Tochter konnte sie am vergangenen Sonnabend ihren Preis ...

Mozart-Requiem, Christuskirche Bremerhaven, 6. November, 17.00 Uhr
Sonntag, den 6. November, 17.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
CHORKONZERT MIT DER EVANGELISCHEN STADTKANTOREI BREMERHAVEN
W.A. Mozart: Requiem
Sopran: Marie-Christine ...

Mozart-Requiem, Christuskirche Bremerhaven, 6. November, 17.00 Uhr
Sonntag, den 6. November, 17.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
CHORKONZERT MIT DER EVANGELISCHEN STADTKANTOREI BREMERHAVEN
W.A. Mozart: Requiem
Sopran: Marie-Christine ...

Weihnachtsgeschenke von Margot Käßmann und Klaus-Peter Wolf
Die ehemalige hannoversche Bischöfin Margot Käßmann und der Bestseller-Autor der „Ostfriesen-Krimis“, Klaus-Peter Wolf, haben exklusive Christbaumkugeln kreiert.
Der ...

Carsten Stock einstimmig zum Superintendenten gewählt
Einstimmig bei vier Enthaltungen hat die Synode des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven Pastor Carsten Stock aus Pattensen zum neuen Superintendenten gewählt. Er überzeugte die ...

Carsten Stock einstimmig zum Superintendenten gewählt
Einstimmig bei vier Enthaltungen hat die Synode des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven Pastor Carsten Stock aus Pattensen zum neuen Superintendenten gewählt. Er überzeugte die ...

Weihnachtsgeschenke von Margot Käßmann und Klaus-Peter Wolf
Die ehemalige hannoversche Bischöfin Margot Käßmann und der Bestseller-Autor der „Ostfriesen-Krimis“, Klaus-Peter Wolf, haben exklusive Christbaumkugeln kreiert.
Der ...

Wärme gegen Wut: Evangelische Kirche startet Aktion gegen Kälte
Wegen der hohen Energiepreise geht die Sorge vor kalten Wohnungen um. Die evangelische Kirche will im Herbst und Winter praktische Hilfe und Beratung organisieren. Bei der Finanzierung soll auch ...

Wärme gegen Wut: Evangelische Kirche startet Aktion gegen Kälte
Wegen der hohen Energiepreise geht die Sorge vor kalten Wohnungen um. Die evangelische Kirche will im Herbst und Winter praktische Hilfe und Beratung organisieren. Bei der Finanzierung soll auch ...

Wolfgang Amadeus Mozart Requiem, KV 626
Katja Stuber, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Markus Brutscher, Tenor
Raimund Nolte, Bass
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
Leitung: Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm
Die Stadtkantorei ...

Wolfgang Amadeus Mozart Requiem, KV 626
Katja Stuber, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Markus Brutscher, Tenor
Raimund Nolte, Bass
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
Leitung: Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm
Die Stadtkantorei ...

Über 3.000 Kinder und Jugendliche entdecken die Orgel:
Über 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden dabei sein, wenn vom 1. bis 14. Oktober in ganz Niedersachsen wieder die Kirchentüren aufgehen für die Orgelentdeckertage. ...

Über 3.000 Kinder und Jugendliche entdecken die Orgel:
Über 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden dabei sein, wenn vom 1. bis 14. Oktober in ganz Niedersachsen wieder die Kirchentüren aufgehen für die Orgelentdeckertage. ...

Freizeiten planen als Traumberuf
Die Schulferien sind jetzt schon eine kleine Weile vorüber, aber viele Schülerinnen und Schüler erinnern sich noch heute gern zurück an die besonderen Erlebnisse und intensiven ...

Freizeiten planen als Traumberuf
Die Schulferien sind jetzt schon eine kleine Weile vorüber, aber viele Schülerinnen und Schüler erinnern sich noch heute gern zurück an die besonderen Erlebnisse und intensiven ...
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus warnt vor Schablonen im Denken
Krieg und Krisen belasten die Menschen, die Gesellschaft steht vor einer Zerreißprobe: Jetzt sind Deeskalation, Solidarität und Zusammenhalt gefragt, sagen die EKD-Ratsvorsitzende ...
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus warnt vor Schablonen im Denken
Krieg und Krisen belasten die Menschen, die Gesellschaft steht vor einer Zerreißprobe: Jetzt sind Deeskalation, Solidarität und Zusammenhalt gefragt, sagen die EKD-Ratsvorsitzende ...

Segen im Abschlussgottesdienst der Diakoniewoche für Geschäftsführer Wolfgang Drews und neue Mitarbeitende
„Wie gut wäre es, wenn alle zurechtkämen. Zeiten, in denen die Angebote der Diakonie viel Aufmerksamkeit erhalten, sind keine guten Zeiten.“ Mit diesen Worten brachte ...

Brandy würdigt Bildungszentrum Bad Bederkesa als "Ort des Segens"
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Evangelischen Bildungszentrums Bad Bederkesa hat der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy die zentrale Erwachsenenbildungs-Einrichtung im ...

Segen im Abschlussgottesdienst der Diakoniewoche für Geschäftsführer Wolfgang Drews und neue Mitarbeitende
„Wie gut wäre es, wenn alle zurechtkämen. Zeiten, in denen die Angebote der Diakonie viel Aufmerksamkeit erhalten, sind keine guten Zeiten.“ Mit diesen Worten brachte ...

Brandy würdigt Bildungszentrum Bad Bederkesa als "Ort des Segens"
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Evangelischen Bildungszentrums Bad Bederkesa hat der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy die zentrale Erwachsenenbildungs-Einrichtung im ...

Regionalbischof Brandy besucht Kirchenkreis
Der Kirchenkreis Wesermünde erwartet besonderen Besuch: Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy kommt vom 22. September bis 6. Oktober, um die Region zwischen Nordholz und Bramstedt auf ...

Regionalbischof Brandy besucht Kirchenkreis
Der Kirchenkreis Wesermünde erwartet besonderen Besuch: Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy kommt vom 22. September bis 6. Oktober, um die Region zwischen Nordholz und Bramstedt auf ...
Stolpersteine bekommen Gesellschaft
Zwei kleine Steine im Ortskern von Iselersheim haben viel Aufmerksamkeit geweckt und für Gesprächsstoff gesorgt: Die Anfang Oktober 2021 installierten Stolpersteine für Annemarie ...
Stolpersteine bekommen Gesellschaft
Zwei kleine Steine im Ortskern von Iselersheim haben viel Aufmerksamkeit geweckt und für Gesprächsstoff gesorgt: Die Anfang Oktober 2021 installierten Stolpersteine für Annemarie ...

Wahlausschuss nominiert Kandidaten für das Amt des Superintendenten in Stade
Am 8. November kommt die Kirchenkreissynode Stade zusammen, um einen neuen Superintendenten zu wählen. Der Vorsitzende des Wahlausschusses Pastor Uwe Junge (Hollern-Twielenfleth) gab nun die ...

Wahlausschuss nominiert Kandidaten für das Amt des Superintendenten in Stade
Am 8. November kommt die Kirchenkreissynode Stade zusammen, um einen neuen Superintendenten zu wählen. Der Vorsitzende des Wahlausschusses Pastor Uwe Junge (Hollern-Twielenfleth) gab nun die ...

Ratsvorsitzende und Präses Annette Kurschus zu Gast beim Michaelisempfang
Auf Einladung des Stader Regionalbischofs Dr. Hans Christian Brandy kommt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen ...

Ratsvorsitzende und Präses Annette Kurschus zu Gast beim Michaelisempfang
Auf Einladung des Stader Regionalbischofs Dr. Hans Christian Brandy kommt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen ...

Festgottesdienst mit neuer Superintendentin
Mit einem Festgottesdienst am Samstag, 17. September in der Cuxhavener St. Petri-Kirche nimmt Superintendentin Kerstin Tiemann ihr neues Amt auf. Der Stader Regionalbischof Dr. Hans Christian ...
Kirche trifft Landwirtschaft
Einen spannenden und interessanten Nachmittag erlebten die Kirchenvertreter und Vertreter des Landvolk Bezirksverbandes Stades bei ihrem alljährlichen Treffen zwischen Kirche und ...

Festgottesdienst mit neuer Superintendentin
Mit einem Festgottesdienst am Samstag, 17. September in der Cuxhavener St. Petri-Kirche nimmt Superintendentin Kerstin Tiemann ihr neues Amt auf. Der Stader Regionalbischof Dr. Hans Christian ...
Kirche trifft Landwirtschaft
Einen spannenden und interessanten Nachmittag erlebten die Kirchenvertreter und Vertreter des Landvolk Bezirksverbandes Stades bei ihrem alljährlichen Treffen zwischen Kirche und ...
Kandidat für Kirchenkreis-Leitung stellt sich vor
Der Kandidat für das Amt des Superintendenten im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven, Carsten Stock, hat sich in einem Aufstellungsgottesdienst am 4. September vorgestellt. „Bis ...
Kandidat für Kirchenkreis-Leitung stellt sich vor
Der Kandidat für das Amt des Superintendenten im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven, Carsten Stock, hat sich in einem Aufstellungsgottesdienst am 4. September vorgestellt. „Bis ...

„Schöner Scheitern!?“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 4. September um 18.00 Uhr den nächsten ...

„Schöner Scheitern!?“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 4. September um 18.00 Uhr den nächsten ...

HOCHZEITSMUSIK DER HANSESTÄDTE
Das Repräsentationsbedürfnis reicher Hanse-Kaufleute fand unter anderem auch in Hochzeitsfeierlichkeiten Ausdruck. Für Komponisten der Zeit war es ein lukrativer Nebenerwerb, zu ...

HOCHZEITSMUSIK DER HANSESTÄDTE
Das Repräsentationsbedürfnis reicher Hanse-Kaufleute fand unter anderem auch in Hochzeitsfeierlichkeiten Ausdruck. Für Komponisten der Zeit war es ein lukrativer Nebenerwerb, zu ...

Kraft geben für den eigenen Weg
Am vergangenen Sonntag wurden die beiden Frauenbeauftragten des ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck in einem Gottesdienst in Kirchtimke aus ihren Ehrenämtern verabschiedet. Viele ...

Kraft geben für den eigenen Weg
Am vergangenen Sonntag wurden die beiden Frauenbeauftragten des ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck in einem Gottesdienst in Kirchtimke aus ihren Ehrenämtern verabschiedet. Viele ...

Kirchenkreis Verden trauert um seinen früheren Superintendenten Peter Tidow
Am 23. August verstarb im Alter von 86 Jahren Superintendent i.R. Peter Tidow.
"Peter Tidow war von 1987 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 Superintendent des ...

Kirchenkreis Verden trauert um seinen früheren Superintendenten Peter Tidow
Am 23. August verstarb im Alter von 86 Jahren Superintendent i.R. Peter Tidow.
"Peter Tidow war von 1987 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 Superintendent des ...

Der beste Start fürs neue Leben
Vom 5. bis 10. September 2022 lädt die Suchtpräventionsfachkraft des Diakonischen Werkes Magdalena Windey Interessierte, Fachkreise und Schulen zu einer interaktiven Ausstellung ins ...

Der beste Start fürs neue Leben
Vom 5. bis 10. September 2022 lädt die Suchtpräventionsfachkraft des Diakonischen Werkes Magdalena Windey Interessierte, Fachkreise und Schulen zu einer interaktiven Ausstellung ins ...

Landesbischof Meister verschenkt Kartenspiele an 46.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr Kartenspiele an mehr als 46.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Landeskirche Hannovers. Die Kinder bekommen ...

Landesbischof Meister verschenkt Kartenspiele an 46.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr Kartenspiele an mehr als 46.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Landeskirche Hannovers. Die Kinder bekommen ...

Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck trauert um Heiko Janssen
Am 1. August verstarb im Alter von 83 Jahren Superintendent i.R. Heiko Janssen. Dies gab Superintendentin Jutta Rühlemann bekannt. „Der Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck hat Heiko ...

Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck trauert um Heiko Janssen
Am 1. August verstarb im Alter von 83 Jahren Superintendent i.R. Heiko Janssen. Dies gab Superintendentin Jutta Rühlemann bekannt. „Der Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck hat Heiko ...

Anderland lädt zur Jubiläumsfeier ein
Anderland legt in seiner Zeit als wachsendes Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche einen Zwischenstopp ein: Am 4. September öffnet das Trauerzentrum für Kinder und ...

Anderland lädt zur Jubiläumsfeier ein
Anderland legt in seiner Zeit als wachsendes Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche einen Zwischenstopp ein: Am 4. September öffnet das Trauerzentrum für Kinder und ...

Elke Neuhaus ist Gleichstellungsbeauftragte im Kirchenkreis Wesermünde
Elke Neuhaus hat das Amt der Gleichstellungsbeauftragten des Kirchenkreises Wesermünde übernommen. Die 52-Jährige ist dabei Ansprechpartnerin für Haupt- und ...

Elke Neuhaus ist Gleichstellungsbeauftragte im Kirchenkreis Wesermünde
Elke Neuhaus hat das Amt der Gleichstellungsbeauftragten des Kirchenkreises Wesermünde übernommen. Die 52-Jährige ist dabei Ansprechpartnerin für Haupt- und ...

Der Mönchsweg - Radfahren mit erfrischendem Badespaß
Auf dem Mönchsweg, der von Bremen bis Fehmarn quer durch Norddeutschland führt, kommen badebegeisterte Fahrrad-UrlauberInnen auf ihre Kosten. Auf 530 Kilometern bietet die Strecke neben ...

Der Mönchsweg - Radfahren mit erfrischendem Badespaß
Auf dem Mönchsweg, der von Bremen bis Fehmarn quer durch Norddeutschland führt, kommen badebegeisterte Fahrrad-UrlauberInnen auf ihre Kosten. Auf 530 Kilometern bietet die Strecke neben ...

Mit kreativer Fitness gut platziert
Gemeinsam Spaß haben und fit bleiben: Mit diesem Motto ging das Team der neun evangelischen Kindertagesstätten im ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck an den Start bei der Aktion ...

Mit kreativer Fitness gut platziert
Gemeinsam Spaß haben und fit bleiben: Mit diesem Motto ging das Team der neun evangelischen Kindertagesstätten im ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck an den Start bei der Aktion ...

Pastor Carsten Stock kandidiert für das Superintendentenamt im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven
Carsten Stock, Pastor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen, bewirbt sich als Superintendent im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven. Das gab der Vorsitzende des ...

Pastor Carsten Stock kandidiert für das Superintendentenamt im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven
Carsten Stock, Pastor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen, bewirbt sich als Superintendent im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven. Das gab der Vorsitzende des ...

Krieg, Suizid, Geldsorgen
In einer Nacht Ende Februar hat Russland die Ukraine überfallen. An den Tag danach erinnert sich Daniel Tietjen noch genau. „Die Ehrenamtliche, mit der ich gesprochen habe, war ...
14. Stader Jugend-Orgelforum
Vom 15. bis 22. Juli 2022 bringen 23 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren aus allen Teilen Deutschlands und der Schweiz jede Menge frischen Wind nach Stade: sie treffen sich zum 14. Stader ...

Krieg, Suizid, Geldsorgen
In einer Nacht Ende Februar hat Russland die Ukraine überfallen. An den Tag danach erinnert sich Daniel Tietjen noch genau. „Die Ehrenamtliche, mit der ich gesprochen habe, war ...
14. Stader Jugend-Orgelforum
Vom 15. bis 22. Juli 2022 bringen 23 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren aus allen Teilen Deutschlands und der Schweiz jede Menge frischen Wind nach Stade: sie treffen sich zum 14. Stader ...

Mit konkretem Handlungskonzept in die nächsten Jahre
Die Kirchenkreissynode Buxtehude (KKS) hat ein Handlungskonzept für den Zeitraum 2023-2028 beschlossen, um dieses dem Landeskirchenamt vorzulegen. In zehn Handlungsfeldern von der Arbeit mit ...

Familientreff in Langen:
In der Küche des Gemeindehauses sind alle Blicke auf ihn gerichtet. Roed ist als Dolmetscher im Einsatz und verzweifelt gerade ein bisschen: "Er spricht arabisch, kurdisch, englisch - ...

Nach der Schule ein FSJ?
Er muss noch eben schnell ein Telefonat beenden, dann hat Leon Kernchen Zeit für einen Kakao und ein Gespräch. "Wenn ich eins gelernt habe, dann Telefonieren", sagt der ...

Mit konkretem Handlungskonzept in die nächsten Jahre
Die Kirchenkreissynode Buxtehude (KKS) hat ein Handlungskonzept für den Zeitraum 2023-2028 beschlossen, um dieses dem Landeskirchenamt vorzulegen. In zehn Handlungsfeldern von der Arbeit mit ...

Familientreff in Langen:
In der Küche des Gemeindehauses sind alle Blicke auf ihn gerichtet. Roed ist als Dolmetscher im Einsatz und verzweifelt gerade ein bisschen: "Er spricht arabisch, kurdisch, englisch - ...

Nach der Schule ein FSJ?
Er muss noch eben schnell ein Telefonat beenden, dann hat Leon Kernchen Zeit für einen Kakao und ein Gespräch. "Wenn ich eins gelernt habe, dann Telefonieren", sagt der ...

Wilhelm Helmers als Superintendent aus dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven verabschiedet
In einem Gottesdienst und Empfang mit mehr als 150 Teilnehmern hat Regionalbischof Hans-Christian Brandy (Stade) Superintendent Wilhelm Helmers (Bremervörde) nach 18 Jahren von seinem Amt ...

Wilhelm Helmers als Superintendent aus dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven verabschiedet
In einem Gottesdienst und Empfang mit mehr als 150 Teilnehmern hat Regionalbischof Hans-Christian Brandy (Stade) Superintendent Wilhelm Helmers (Bremervörde) nach 18 Jahren von seinem Amt ...

„Live und in Farben“
Mehr als 1.500 Jugendliche kommen an diesem Wochenende auf dem Landesjugendcamp der Evangelischen Jugend in Verden zusammen. Mit dabei auch Joshua Deckert aus Hemmoor und Rike Schröder aus ...

„Live und in Farben“
Mehr als 1.500 Jugendliche kommen an diesem Wochenende auf dem Landesjugendcamp der Evangelischen Jugend in Verden zusammen. Mit dabei auch Joshua Deckert aus Hemmoor und Rike Schröder aus ...
Kerstin Tiemann zur Superintendentin im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln gewählt
Die neue Superintendentin des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln heißt Kerstin Tiemann. Mit einem überzeugenden Wahlergebnis der Zustimmung nahezu aller Anwesenden wurde die Pastorin aus ...
Kerstin Tiemann zur Superintendentin im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln gewählt
Die neue Superintendentin des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln heißt Kerstin Tiemann. Mit einem überzeugenden Wahlergebnis der Zustimmung nahezu aller Anwesenden wurde die Pastorin aus ...
Christian Wietfeldt in Brockel zum Pastor ordiniert
Er versteht sich als Teamplayer, ist ausgebildeter Kirchenpädagoge und hat nach 25 Jahren als Diakon noch einmal den Beruf gewechselt. Christian Wietfeldt ist mit seiner Ordination durch ...
Christian Wietfeldt in Brockel zum Pastor ordiniert
Er versteht sich als Teamplayer, ist ausgebildeter Kirchenpädagoge und hat nach 25 Jahren als Diakon noch einmal den Beruf gewechselt. Christian Wietfeldt ist mit seiner Ordination durch ...

"Kirche auf dem Rad" am 3. Juli 2022
Von Kirche zu Kirche radeln und Neues entdecken, zwischendurch im Schatten des Kirchturms eine Pause einlegen und sich stärken, viele andere Pilger treffen - das alles ist wieder am 3. ...

"Kirche auf dem Rad" am 3. Juli 2022
Von Kirche zu Kirche radeln und Neues entdecken, zwischendurch im Schatten des Kirchturms eine Pause einlegen und sich stärken, viele andere Pilger treffen - das alles ist wieder am 3. ...

"Alles, was Odem hat"
Zwei besondere Konzerte finden im Juni im Dom zu Verden und in der Stader St. Wilhadi-Kirche statt. Das Bläserensemble „Noordwind“ und der Verdener Kirchenmusikdirektor Tillmann ...

"Alles, was Odem hat"
Zwei besondere Konzerte finden im Juni im Dom zu Verden und in der Stader St. Wilhadi-Kirche statt. Das Bläserensemble „Noordwind“ und der Verdener Kirchenmusikdirektor Tillmann ...

Evangelische Jugend feiert „Live und in Farben“
Sie haben lange darauf gewartet: Die jungen Menschen aus der Evangelischen Jugend wollen sich endlich wieder treffen, wollen Gemeinschaft und ihre Form von Kirche-Sein hautnah erleben. Das ...

119 Taufen beim 6. Bremerhavener Tauffest an der Weser
Die christlichen Kirchen in Bremerhaven haben am Sonntag ein großes ökumenisches Tauffest unter freiem Himmel direkt an der Weser gefeiert. Nach einem Open-Air-Gottesdienst im ...

Evangelische Jugend feiert „Live und in Farben“
Sie haben lange darauf gewartet: Die jungen Menschen aus der Evangelischen Jugend wollen sich endlich wieder treffen, wollen Gemeinschaft und ihre Form von Kirche-Sein hautnah erleben. Das ...

119 Taufen beim 6. Bremerhavener Tauffest an der Weser
Die christlichen Kirchen in Bremerhaven haben am Sonntag ein großes ökumenisches Tauffest unter freiem Himmel direkt an der Weser gefeiert. Nach einem Open-Air-Gottesdienst im ...
140 Kinder beim Kinderkirchentag in Bad Bederkesa
140 Kinder aus 8 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Wesermünde haben beim 35. Kinderkirchentag einen spannenden Tag in Bederkesa verlebt. Der barmherzige Samariter stand ...
140 Kinder beim Kinderkirchentag in Bad Bederkesa
140 Kinder aus 8 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Wesermünde haben beim 35. Kinderkirchentag einen spannenden Tag in Bederkesa verlebt. Der barmherzige Samariter stand ...

Erste Hilfe leisten für Herz und Seele
Am vergangenen Freitag wurde Pastor Hans Jürgen Bollmann als Krankenhausseelsorger aus seinem Dienst verabschiedet. Er wird künftig im Zentrum für Seelsorge und Beratung der ...

Erste Hilfe leisten für Herz und Seele
Am vergangenen Freitag wurde Pastor Hans Jürgen Bollmann als Krankenhausseelsorger aus seinem Dienst verabschiedet. Er wird künftig im Zentrum für Seelsorge und Beratung der ...
Stader Akademie erschließt seit 20 Jahren Orgelparadies
Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Orgelakademie in Stade bei Hamburg dafür ein, möglichst vielen Menschen die einzigartige Orgellandschaft zwischen Elbe und Weser näher zu ...
Stader Akademie erschließt seit 20 Jahren Orgelparadies
Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Orgelakademie in Stade bei Hamburg dafür ein, möglichst vielen Menschen die einzigartige Orgellandschaft zwischen Elbe und Weser näher zu ...

„FeierArbeit“
Die Gedenkstätte Lager Sandbostel lädt für Mittwoch, 8. Juni 2022 zu einem neuen Angebot ein.
„FeierArbeit heißt es und bietet einen guten Mix aus gemeinsamer Arbeit ...

„FeierArbeit“
Die Gedenkstätte Lager Sandbostel lädt für Mittwoch, 8. Juni 2022 zu einem neuen Angebot ein.
„FeierArbeit heißt es und bietet einen guten Mix aus gemeinsamer Arbeit ...

Kirchenkreis Wesermünde: Synode beschließt Finanz- und Stellenplan
Die Synode des Kirchenkreises Wesermünde hat die Weichen für die nächste Planungsperiode gestellt. In seiner jüngsten Sitzung in der St. Jakobi-Kirche in ...

Kirchenkreis Wesermünde: Synode beschließt Finanz- und Stellenplan
Die Synode des Kirchenkreises Wesermünde hat die Weichen für die nächste Planungsperiode gestellt. In seiner jüngsten Sitzung in der St. Jakobi-Kirche in ...

Starker Auftritt der Kirchenmusik
Ganz im Zeichen der Posaunenklänge und des Lobens stand das Kreisposaunenfest am vergangenen Wochenende im ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Mit diesem Fest wurde nicht nur die ...

Starker Auftritt der Kirchenmusik
Ganz im Zeichen der Posaunenklänge und des Lobens stand das Kreisposaunenfest am vergangenen Wochenende im ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Mit diesem Fest wurde nicht nur die ...

Wort der Landessynode zum Krieg in der Ukraine
Die aktuell in Hannover tagende Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat auf ihrer heutigen Plenarsitzung einstimmig ein „Wort der Landessynode zum Krieg in der ...

Wort der Landessynode zum Krieg in der Ukraine
Die aktuell in Hannover tagende Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat auf ihrer heutigen Plenarsitzung einstimmig ein „Wort der Landessynode zum Krieg in der ...

Wege der Veränderung
Pilgern liegt im Trend. Rund dreißig Hauptwege ziehen sich inzwischen durch Deutschland. Drei davon führen durch den Kirchenkreis Rotenburg: Ein Teilstück des Jakobusweg-Netzes, ...

Wege der Veränderung
Pilgern liegt im Trend. Rund dreißig Hauptwege ziehen sich inzwischen durch Deutschland. Drei davon führen durch den Kirchenkreis Rotenburg: Ein Teilstück des Jakobusweg-Netzes, ...

„Engel der Kulturen“:
Am Freitag, den 20. Mai, findet im Rahmen eines Stationenwegs die Abschlussveranstaltung zur Bremerhavener Aktion zum Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ statt. Das Projekt wurde von den ...

„Engel der Kulturen“:
Am Freitag, den 20. Mai, findet im Rahmen eines Stationenwegs die Abschlussveranstaltung zur Bremerhavener Aktion zum Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ statt. Das Projekt wurde von den ...

Lehe im Wandel
Die Kulturkirche Bremerhaven ist fest verankert in Lehe, dem Stadtteil Bremerhavens, der in den vergangenen Jahren auch in den überregionalen Medien Aufmerksamkeit erlangt hat.
Leider im ...
Deutsche Seemannsmission baut "erste Hilfe für die Seele" aus
Geestland/Kr. Cuxhaven (epd). Krisen wie die fortdauernde Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg führen nach den Erfahrungen der evangelischen Deutschen Seemannsmission (DSM) weltweit zu einer ...

Lehe im Wandel
Die Kulturkirche Bremerhaven ist fest verankert in Lehe, dem Stadtteil Bremerhavens, der in den vergangenen Jahren auch in den überregionalen Medien Aufmerksamkeit erlangt hat.
Leider im ...
Deutsche Seemannsmission baut "erste Hilfe für die Seele" aus
Geestland/Kr. Cuxhaven (epd). Krisen wie die fortdauernde Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg führen nach den Erfahrungen der evangelischen Deutschen Seemannsmission (DSM) weltweit zu einer ...

Szenisches Chorkonzert „Solange ich atme“ mit Förderpreis ausgezeichnet
Das szenische Chorkonzert „Solange ich atme“, das sich mit den Erfahrungen beschäftigt, die Chöre in der Zeit der Corona-Pandemie gemacht haben, wurde von der ...

Szenisches Chorkonzert „Solange ich atme“ mit Förderpreis ausgezeichnet
Das szenische Chorkonzert „Solange ich atme“, das sich mit den Erfahrungen beschäftigt, die Chöre in der Zeit der Corona-Pandemie gemacht haben, wurde von der ...

Pastorin Kerstin Tiemann kandidiert für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln
Kerstin Tiemann, Pastorin der Gemeinden Horsten und Gödens im Kirchenkreis Harlingerland, bewirbt sich im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln um das Amt der Superintendentin. Das gab der Vorsitzende ...

Pastorin Kerstin Tiemann kandidiert für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln
Kerstin Tiemann, Pastorin der Gemeinden Horsten und Gödens im Kirchenkreis Harlingerland, bewirbt sich im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln um das Amt der Superintendentin. Das gab der Vorsitzende ...

Torfkahngottesdienst bei Neu-Helgoland ist Höhepunkt
Die Kirche startet wieder in die Open-Air-Saison und lädt mit dem neuen achtseitigen Terminplaner „Kirche im Grünen 2022“ wieder zu rund 50 Gottesdiensten außerhalb der ...

Torfkahngottesdienst bei Neu-Helgoland ist Höhepunkt
Die Kirche startet wieder in die Open-Air-Saison und lädt mit dem neuen achtseitigen Terminplaner „Kirche im Grünen 2022“ wieder zu rund 50 Gottesdiensten außerhalb der ...