Gebuchter Dozent, verehrte Lehrkraft, PEN-Mitglied, Worpswede-Bewohner, Träger des Verdienstordens - nützt jetzt alles nix: "Hier ist der Ast einfach senkrecht runtergekracht und ...

Trauer um Regionalbischof i.R. Dieter Rathing
Völlig überraschend verstarb am 24. April 2023 im Alter von 66 Jahren in seinem Wohnort Oyten Regionalbischof i.R. Dieter Rathing.
Seine ebenso aufmerksam zugewandte, gänzlich ...

Imagine Peace
Seit dem Angriff Russlands am 24. Februar 2022 auf die Ukraine erreichen uns über die Medien täglich Bilder von Krieg und Gewalt. Und es ist nicht der einzige Krieg auf der Welt. Auch ...

"Wir halten zusammen"
Zu einem ökumenischen Blaulicht-Gottesdienst in der Lüneburger St. Johanniskirche sind am 14. Dezember 2022 rund 150 Einsatzkräfte sowie weitere interessierte Bürgerinnen und ...

"Wir halten zusammen"
Zu einem ökumenischen Blaulicht-Gottesdienst in der Lüneburger St. Johanniskirche sind am 14. Dezember 2022 rund 150 Einsatzkräfte sowie weitere interessierte Bürgerinnen und ...

Blaulicht-Gottesdienst in Lüneburg
Zu einem ökumenischen „Blaulicht-Gottesdienst“ hat der Lüneburger Regionalbischof Dr. Stephan Schaede die Bediensteten von Polizei, Zoll, Feuerwehr, Rettungsdiensten und ...

Blaulicht-Gottesdienst in Lüneburg
Zu einem ökumenischen „Blaulicht-Gottesdienst“ hat der Lüneburger Regionalbischof Dr. Stephan Schaede die Bediensteten von Polizei, Zoll, Feuerwehr, Rettungsdiensten und ...

Ist der Kirchenkreis Lüneburg "zukunftsklar"?
Ist die evangelische Kirche in und um Lüneburg für die nächsten Jahre gut aufgestellt? Um die Frage geht es, wenn der evangelisch-lutherische Regionalbischof Dr. Stephan Schaede ab ...

Ist der Kirchenkreis Lüneburg "zukunftsklar"?
Ist die evangelische Kirche in und um Lüneburg für die nächsten Jahre gut aufgestellt? Um die Frage geht es, wenn der evangelisch-lutherische Regionalbischof Dr. Stephan Schaede ab ...

Das Feuer der Liebe Gottes entfachen
Jörg Prahler (55) ist der neue Beauftragte für den Lektoren- und Prädikantendienst im Sprengel Lüneburg. Hartmut Merten befragte ihn zu diesem Arbeitsfeld, seinen Aufgaben und ...

Das Feuer der Liebe Gottes entfachen
Jörg Prahler (55) ist der neue Beauftragte für den Lektoren- und Prädikantendienst im Sprengel Lüneburg. Hartmut Merten befragte ihn zu diesem Arbeitsfeld, seinen Aufgaben und ...
Schaede: Corona verändert Kirche dauerhaft
Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen der vergangenen Jahre wird nach Ansicht des Lüneburger Regionalbischofs Stephan Schaede die evangelische Kirche dauerhaft verändern. ...
Schaede: Corona verändert Kirche dauerhaft
Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen der vergangenen Jahre wird nach Ansicht des Lüneburger Regionalbischofs Stephan Schaede die evangelische Kirche dauerhaft verändern. ...

Raumüberschreitungen und Raumgrenzen
Regionalbischof Dr. Stephan Schaede hat die Pastorinnen und Pastoren des Sprengels für Mittwoch, 21. September 2022, zur Jahreskonferenz nach Lüneburg eingeladen. Der so genannte ...

Raumüberschreitungen und Raumgrenzen
Regionalbischof Dr. Stephan Schaede hat die Pastorinnen und Pastoren des Sprengels für Mittwoch, 21. September 2022, zur Jahreskonferenz nach Lüneburg eingeladen. Der so genannte ...

Esther Staak wird ordiniert
Die Theologin Esther Staak wird am Sonntag, 11. September 2022, in Brome (Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen) in den Pfarrdienst ordiniert. Der Festgottesdienst in der Liebfrauenkirche mit ...

Esther Staak wird ordiniert
Die Theologin Esther Staak wird am Sonntag, 11. September 2022, in Brome (Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen) in den Pfarrdienst ordiniert. Der Festgottesdienst in der Liebfrauenkirche mit ...

Sarah Pantke wird ordiniert
Die Theologin Sarah Pantke wird am Sonntag, 11. September 2022, in der Stephanuskirche zu Wolfsburg in den Pfarrdienst ordiniert. Der Festgottesdienst mit Regionalbischof Dr. Stephan Schaede ...

Sarah Pantke wird ordiniert
Die Theologin Sarah Pantke wird am Sonntag, 11. September 2022, in der Stephanuskirche zu Wolfsburg in den Pfarrdienst ordiniert. Der Festgottesdienst mit Regionalbischof Dr. Stephan Schaede ...
Wie stehen Christ*innen zu militärischen Interventionen?
Wie stehen Christinnen und Christen zu militärischen Interventionen? Das war die Frage beim Sommerempfang des Kirchenkreises in der Lüneburger St. Johanniskirche.
„Warum ist ...
Wie stehen Christ*innen zu militärischen Interventionen?
Wie stehen Christinnen und Christen zu militärischen Interventionen? Das war die Frage beim Sommerempfang des Kirchenkreises in der Lüneburger St. Johanniskirche.
„Warum ist ...

"Der Lebensfunke springt vor Ort über"
Am 27. Juni 2022 hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche aktuelle Zahlen zur Kirchenmitgliedschaftsentwicklung veröffentlicht. Dazu sagt der Regionalbischof für den Sprengel ...

"Der Lebensfunke springt vor Ort über"
Am 27. Juni 2022 hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche aktuelle Zahlen zur Kirchenmitgliedschaftsentwicklung veröffentlicht. Dazu sagt der Regionalbischof für den Sprengel ...
Deborah Siemermann wird Pastorin
Deborah Siemermann wird am Sonntag, 10. Juli, in der St. Andreas-Kirche Ashausen (Stelle, Kirchenkreis Winsen/Luhe) in den Pfarrdienst ordiniert. Der festliche Gottesdienst unter der Leitung von ...
Deborah Siemermann wird Pastorin
Deborah Siemermann wird am Sonntag, 10. Juli, in der St. Andreas-Kirche Ashausen (Stelle, Kirchenkreis Winsen/Luhe) in den Pfarrdienst ordiniert. Der festliche Gottesdienst unter der Leitung von ...

Friederike Wöhler wird Pastorin
Die Theologin Friederike Wöhler wird am Sonntag, 3. Juli, in der St. Dionysiuskirche zu Bad Fallingbostel in den Pfarrdienst ordiniert. Der festliche Gottesdienst unter der Leitung von ...

Orgelbauer wird Pastor
Der Theologe Georg Wilhelm Stahlmann wird am Sonntag, 3. Juli, inder Petri-Kirche Marschacht in den Pfarrdienst ordiniert. Der festliche Gottesdienst unter der Leitung von Regionalbischof Dr. ...

Friederike Wöhler wird Pastorin
Die Theologin Friederike Wöhler wird am Sonntag, 3. Juli, in der St. Dionysiuskirche zu Bad Fallingbostel in den Pfarrdienst ordiniert. Der festliche Gottesdienst unter der Leitung von ...

Orgelbauer wird Pastor
Der Theologe Georg Wilhelm Stahlmann wird am Sonntag, 3. Juli, inder Petri-Kirche Marschacht in den Pfarrdienst ordiniert. Der festliche Gottesdienst unter der Leitung von Regionalbischof Dr. ...

Christliche Pfadfinderin wird Pastorin
Friederike Böhm wird am Sonntag, 3. April, in einem festlichen Gottesdienst durch Regionalbischof Dr. Stephan Schaede (Lüneburg) in den Pfarrdient ordiniert. Der Gottesdienst in der St. ...

Christliche Pfadfinderin wird Pastorin
Friederike Böhm wird am Sonntag, 3. April, in einem festlichen Gottesdienst durch Regionalbischof Dr. Stephan Schaede (Lüneburg) in den Pfarrdient ordiniert. Der Gottesdienst in der St. ...

Carolin Luck freut sich auf innovative Gemeindearbeit
Carolin Luck wurde jetzt in Bad Bevensen zur Pastorin ordiniert. Der Festgottesdienst in der Dreikönigskirche mit Regionalbischof Dr. Stephan Schaede stand unter einem Wort des Apostels ...

Carolin Luck freut sich auf innovative Gemeindearbeit
Carolin Luck wurde jetzt in Bad Bevensen zur Pastorin ordiniert. Der Festgottesdienst in der Dreikönigskirche mit Regionalbischof Dr. Stephan Schaede stand unter einem Wort des Apostels ...

Heinz Kattner - ein Geburtstagsbesuch mit Keks

Heinz Kattner - ein Geburtstagsbesuch mit Keks
Gebuchter Dozent, verehrte Lehrkraft, PEN-Mitglied, Worpswede-Bewohner, Träger des Verdienstordens - nützt jetzt alles nix: "Hier ist der Ast einfach senkrecht runtergekracht und ...
Bauingenieurin Ulrike Meyer wird Pastorin
Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 ...
Bauingenieurin Ulrike Meyer wird Pastorin
Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 ...

Julia Braunsteiner ordiniert
Julia Josephine Braunsteiner ist Pastorin: Heute wurde die Theologin durch Regionalbischof Dr. Stephan Schaede in der St. Adrian-Kirche zu Heiligendorf (Kirchenkreis Wolfsburg) in den Pfarrdienst ...

Julia Braunsteiner ordiniert
Julia Josephine Braunsteiner ist Pastorin: Heute wurde die Theologin durch Regionalbischof Dr. Stephan Schaede in der St. Adrian-Kirche zu Heiligendorf (Kirchenkreis Wolfsburg) in den Pfarrdienst ...

Abgründe selbstkritisch bearbeiten
Angesichts des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche hat der Lüneburger evangelische Regionalbischof Stephan Schaede auch Selbstkritik geübt. Es gehe jetzt um Mut, „die ...

Abgründe selbstkritisch bearbeiten
Angesichts des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche hat der Lüneburger evangelische Regionalbischof Stephan Schaede auch Selbstkritik geübt. Es gehe jetzt um Mut, „die ...

Legerer Bischof ohne Blumentopf-Ambitionen
Warum ein protestantischer Regionalbischof keinen Talar auf Reisen durch seinen Sprengel trägt, sich nicht in die Rolle des „Blumentopfs“ begeben will und auch ansonsten recht ...

Legerer Bischof ohne Blumentopf-Ambitionen
Warum ein protestantischer Regionalbischof keinen Talar auf Reisen durch seinen Sprengel trägt, sich nicht in die Rolle des „Blumentopfs“ begeben will und auch ansonsten recht ...

Pastor Uwe Mestmäcker verstorben
Regionalbischof Dr. Stephan Schaede und viele Kolleginnen und Kollegen im Sprengel Lüneburg trauern um Pastor Uwe Mestmäcker. Der langjährige Seelsorger der ...

Pastor Uwe Mestmäcker verstorben
Regionalbischof Dr. Stephan Schaede und viele Kolleginnen und Kollegen im Sprengel Lüneburg trauern um Pastor Uwe Mestmäcker. Der langjährige Seelsorger der ...

Ordination in Eschede
"Heute springt Maximilian Baden hier in Eschede, Eldingen und Hohenhorst hinein in ein lebenslanges Berufungsversprechen." Das sagte Regionalbischof Dr. Stephan Schaede in seiner ...

Ordination in Eschede
"Heute springt Maximilian Baden hier in Eschede, Eldingen und Hohenhorst hinein in ein lebenslanges Berufungsversprechen." Das sagte Regionalbischof Dr. Stephan Schaede in seiner ...

Corona: Solidarität mit ungeschützten Menschen
Der Lüneburger evangelische Regionalbischof Stephan Schaede hat eine Impfpflicht für Berufsgruppen gefordert, die mit besonders gefährdeten Menschen zu tun haben. Dazu gehörten ...

Corona: Solidarität mit ungeschützten Menschen
Der Lüneburger evangelische Regionalbischof Stephan Schaede hat eine Impfpflicht für Berufsgruppen gefordert, die mit besonders gefährdeten Menschen zu tun haben. Dazu gehörten ...

Trauer um Superintendent i.R. Martin Voigt
Der ehemalige Lüneburger Superintendent Martin Voigt ist am 26. Oktober verstorben. Der Geistliche leitete den Kirchenkreis Lüneburg von 1973 bis 1987. Er wurde 93 Jahre alt.
Martin ...

Trauer um Superintendent i.R. Martin Voigt
Der ehemalige Lüneburger Superintendent Martin Voigt ist am 26. Oktober verstorben. Der Geistliche leitete den Kirchenkreis Lüneburg von 1973 bis 1987. Er wurde 93 Jahre alt.
Martin ...

Propst i.R. Hans-Wilhelm Hube ist verstorben
Der ehemalige Propst des Kirchenkreises Uelzen, Hans-Wilhelm Hube, ist am 8. Oktober 2021 in Rinteln verstorben. Er wurde 86 Jahre alt.
Hans-Wilhelm Hube wurde 1935 in Bremervörde geboren. ...

Propst i.R. Hans-Wilhelm Hube ist verstorben
Der ehemalige Propst des Kirchenkreises Uelzen, Hans-Wilhelm Hube, ist am 8. Oktober 2021 in Rinteln verstorben. Er wurde 86 Jahre alt.
Hans-Wilhelm Hube wurde 1935 in Bremervörde geboren. ...

Stephan Schaede: Ein Nachruf auf Eberhard Jüngel
Eberhard Jüngel, einer der prominentesten Theologen des 20. Jahrhunderts, ist am 28. September 2021 gestorben. Regionalbischof Stephan Schaede war 1991 bis 1998 Assistent am Lehrstuhl von ...

Stephan Schaede: Ein Nachruf auf Eberhard Jüngel
Eberhard Jüngel, einer der prominentesten Theologen des 20. Jahrhunderts, ist am 28. September 2021 gestorben. Regionalbischof Stephan Schaede war 1991 bis 1998 Assistent am Lehrstuhl von ...

Trauer um Wolf Dietrich Berner
Der ehemalige Superintendent des Kirchenkreises Bleckede, Dr. Wolf Dietrich Berner, ist am 26. September verstorben. Berner stand von 1995 bis 2009 an der Spitze des damals noch ...

Trauer um Wolf Dietrich Berner
Der ehemalige Superintendent des Kirchenkreises Bleckede, Dr. Wolf Dietrich Berner, ist am 26. September verstorben. Berner stand von 1995 bis 2009 an der Spitze des damals noch ...
Schaede auf Kennlern-Tour im Sprengel
Sollte es eine Impfpflicht zum Schutz vor dem Corona-Virus geben? Die Frage war ein Thema im Gespräch von Regionalbischof Stephan Schaede mit Pastorinnen und Pastoren auf dem Hof Betzhorn in ...
Schaede auf Kennlern-Tour im Sprengel
Sollte es eine Impfpflicht zum Schutz vor dem Corona-Virus geben? Die Frage war ein Thema im Gespräch von Regionalbischof Stephan Schaede mit Pastorinnen und Pastoren auf dem Hof Betzhorn in ...

Mit dem Fahrrad unterwegs
Stephan Schaede (57) setzt gleich zu Beginn seiner Amtszeit als Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg ein Zeichen: Statt sich von seinem Fahrer in die zehn evangelisch-lutherischen ...

Mit dem Fahrrad unterwegs
Stephan Schaede (57) setzt gleich zu Beginn seiner Amtszeit als Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg ein Zeichen: Statt sich von seinem Fahrer in die zehn evangelisch-lutherischen ...
Gemeinsam mit anderen Furchen ziehen
„Mit Dir kommt als Regionalbischof ein Grenzgänger in diese Aufgabe.“ Das sagte Landesbischof Ralf Meister zur Amtseinführung von Dr. Stephan Schaede in der Lüneburger ...
Gemeinsam mit anderen Furchen ziehen
„Mit Dir kommt als Regionalbischof ein Grenzgänger in diese Aufgabe.“ Das sagte Landesbischof Ralf Meister zur Amtseinführung von Dr. Stephan Schaede in der Lüneburger ...

Schaede: Hinhören und Hinsehen
"Ich bin dann der Libero, das ist toll", sagt Stephan Schaede und lacht kurz fröhlich auf, so wie er es häufiger im Gespräch tut. Zum 1. Juli wechselt der bisherige Leiter ...

Schaede: Hinhören und Hinsehen
"Ich bin dann der Libero, das ist toll", sagt Stephan Schaede und lacht kurz fröhlich auf, so wie er es häufiger im Gespräch tut. Zum 1. Juli wechselt der bisherige Leiter ...

Dienstantritt von Stephan Schaede
Der neue Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg, Stephan Schaede, wirbt für einen Aufbruch der evangelischen Kirche. „Statt auf sinkende Kirchenmitgliederzahlen und ...

Dienstantritt von Stephan Schaede
Der neue Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg, Stephan Schaede, wirbt für einen Aufbruch der evangelischen Kirche. „Statt auf sinkende Kirchenmitgliederzahlen und ...
Liebe zum geistlichen Wort und praktischen Tun
Das jährliche Betriebspraktikum war sein Markenzeichen: So begleitete Regionalbischof Dieter Rathing im Sommer 2018 den Schäfer Ralf Bachmann und zog mit einer Heidschnucken-Herde samt ...
Liebe zum geistlichen Wort und praktischen Tun
Das jährliche Betriebspraktikum war sein Markenzeichen: So begleitete Regionalbischof Dieter Rathing im Sommer 2018 den Schäfer Ralf Bachmann und zog mit einer Heidschnucken-Herde samt ...

Ordination in Wienhausen
Zwei Jahre können eine lange Zeit sein. Inmitten einer Pandemie erscheinen sie wie eine Ewigkeit. Im Februar 2019 startete im Pfarrbezirk Nord der Kirchengemeinde Wienhausen die Nachbesetzung ...

Ordination in Wienhausen
Zwei Jahre können eine lange Zeit sein. Inmitten einer Pandemie erscheinen sie wie eine Ewigkeit. Im Februar 2019 startete im Pfarrbezirk Nord der Kirchengemeinde Wienhausen die Nachbesetzung ...

Ordination in Groß Schwülper
Schöner hätte der Tag der Ordination nicht sein können. Eine dicke Schneedecke lag über dem Ort und die Sonne schien in aller Pracht. Regionalbischof Eckhard Gorka war aus ...

Ordination in Groß Schwülper
Schöner hätte der Tag der Ordination nicht sein können. Eine dicke Schneedecke lag über dem Ort und die Sonne schien in aller Pracht. Regionalbischof Eckhard Gorka war aus ...

Silvia Lüddecke wird ordiniert
Silvia Lüddecke wird am Sonntag, 14. Februar, durch Regionalbischof Eckhard Gorka zur Pastorin ordiniert. Der Gottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche Groß Schwülper (Kirchenkreis ...

Silvia Lüddecke wird ordiniert
Silvia Lüddecke wird am Sonntag, 14. Februar, durch Regionalbischof Eckhard Gorka zur Pastorin ordiniert. Der Gottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche Groß Schwülper (Kirchenkreis ...

Kristin Volkmar wird eingesegnet
Kristin Volkmar wird am Sonntag, 6. Dezember, durch Regionalbischof Dieter Rathing als Diakonin eingesegnet. Die 26-jährige Religionspädagogin ist seit 1. September für die Arbeit ...

Kristin Volkmar wird eingesegnet
Kristin Volkmar wird am Sonntag, 6. Dezember, durch Regionalbischof Dieter Rathing als Diakonin eingesegnet. Die 26-jährige Religionspädagogin ist seit 1. September für die Arbeit ...

Synode verabschiedet Regionalbischöfe
Der Präsident der Landessynode Dr. Matthias Kannengießer hat am Donnerstagabend Regionalbischof Dieter Rathing als langjährigen Teilnehmer der Synode verabschiedet. Für ihn ...

Synode verabschiedet Regionalbischöfe
Der Präsident der Landessynode Dr. Matthias Kannengießer hat am Donnerstagabend Regionalbischof Dieter Rathing als langjährigen Teilnehmer der Synode verabschiedet. Für ihn ...
Auf Abstand miteinander verbunden
Regionalbischof Dieter Rathing kann dem Corona-bedingten Abstandsgebot auch positive Seiten abgewinnen. Das wurde in einer Andacht deutlich, die ergemeinsam mit seinem Hildesheimer Kollegen ...
Auf Abstand miteinander verbunden
Regionalbischof Dieter Rathing kann dem Corona-bedingten Abstandsgebot auch positive Seiten abgewinnen. Das wurde in einer Andacht deutlich, die ergemeinsam mit seinem Hildesheimer Kollegen ...

Online-Gottesdienst zum Erntedankfest
Der landeskirchliche Online-Gottesdienst zum diesjährigen Erntedankfest am 4. Oktober kommt aus der Backstube der Bäckerei Kappelmann in Wietze (Kreis Celle). Mit dabei ist der ...

Online-Gottesdienst zum Erntedankfest
Der landeskirchliche Online-Gottesdienst zum diesjährigen Erntedankfest am 4. Oktober kommt aus der Backstube der Bäckerei Kappelmann in Wietze (Kreis Celle). Mit dabei ist der ...
Rathing geht vorzeitig in Ruhestand
Der evangelisch-lutherische Regionalbischof Dieter Rathing geht zum 1. April 2021 in den vorzeitigen Ruhestand. Das hat der 63-jährige Geistliche heute den rund 350 Pastorinnen und Pastoren ...
Rathing geht vorzeitig in Ruhestand
Der evangelisch-lutherische Regionalbischof Dieter Rathing geht zum 1. April 2021 in den vorzeitigen Ruhestand. Das hat der 63-jährige Geistliche heute den rund 350 Pastorinnen und Pastoren ...

Diakon wird Pastor
Michael Ketzenberg (49) wird am Sonntag, 21. Juni, in der St. Marien-Kirche Plate (Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg) in den Pfarrdienst ordiniert. Der Gottesdienst unter der Leitung von ...

Diakon wird Pastor
Michael Ketzenberg (49) wird am Sonntag, 21. Juni, in der St. Marien-Kirche Plate (Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg) in den Pfarrdienst ordiniert. Der Gottesdienst unter der Leitung von ...
Rathing zu Lockerungen beim Gottesdienstverbot
In Folge der Corona-Krise sind öffentliche Gemeindegottesdienste seit 15. März - und vorläufig bis 6. Mai - untersagt. Mögliche Lockerungen werden Thema der ...
Rathing zu Lockerungen beim Gottesdienstverbot
In Folge der Corona-Krise sind öffentliche Gemeindegottesdienste seit 15. März - und vorläufig bis 6. Mai - untersagt. Mögliche Lockerungen werden Thema der ...

Osterbotschaft der leitenden Geistlichen
Auch wenn derzeit alles anders ist: „Ostern findet statt.“ Das betont ein Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum höchsten Fest der ...

Osterbotschaft der leitenden Geistlichen
Auch wenn derzeit alles anders ist: „Ostern findet statt.“ Das betont ein Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum höchsten Fest der ...

Osterbotschaft in die Welt posaunen
Am Ostersonntag erklingt um 10:15 Uhr das Lied „Christ ist erstanden“, gespielt oder gesungen von möglichst vielen Menschen an unterschiedlichsten Orten. Das ist die Idee der ...

Osterbotschaft in die Welt posaunen
Am Ostersonntag erklingt um 10:15 Uhr das Lied „Christ ist erstanden“, gespielt oder gesungen von möglichst vielen Menschen an unterschiedlichsten Orten. Das ist die Idee der ...

Töne der Hoffnung in Corona-Krisenzeiten
Burgdorf. Die Einschränkungen infolge der Corona-Krise betreffen auch die Posaunenchöre, allein im Bereich des Posaunenwerks Hannover sind dies etwa 600 mit insgesamt rund 12.000 ...

Töne der Hoffnung in Corona-Krisenzeiten
Burgdorf. Die Einschränkungen infolge der Corona-Krise betreffen auch die Posaunenchöre, allein im Bereich des Posaunenwerks Hannover sind dies etwa 600 mit insgesamt rund 12.000 ...
Das gute alte Telefon
„Social distancing“ lautet das Gebot der Stunde: Abstand halten, um sich und andere nicht mit dem Corona-Virus zu infizieren. In dieser Situation entdecken viele kirchliche ...
Das gute alte Telefon
„Social distancing“ lautet das Gebot der Stunde: Abstand halten, um sich und andere nicht mit dem Corona-Virus zu infizieren. In dieser Situation entdecken viele kirchliche ...

Bleckedes ehemaliger Superintendent Wiesenfeldt verstorben
Hans Jürgen Wiesenfeldt, ehemals Superintendent des damaligen Kirchenkreises Bleckede, ist verstorben. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Ein öffentlicher ...

Bleckedes ehemaliger Superintendent Wiesenfeldt verstorben
Hans Jürgen Wiesenfeldt, ehemals Superintendent des damaligen Kirchenkreises Bleckede, ist verstorben. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Ein öffentlicher ...

Kirche im Corona-Krisenmodus
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kirche wollen auch in der Corona-Krise für die Menschen da sein, "so gut, wie das in der jetzigen Situation möglich ist". Das ...

Kirche im Corona-Krisenmodus
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kirche wollen auch in der Corona-Krise für die Menschen da sein, "so gut, wie das in der jetzigen Situation möglich ist". Das ...

Kirchenkreis Hittfeld ist gut aufgestellt
„Wir müssen uns als Kirche in unseren sozialen Begegnungen vorübergehend zurückziehen, zugunsten derer, die durch den Corona-Virus gefährdet sind. Wir folgen den ...

Kirchenkreis Hittfeld ist gut aufgestellt
„Wir müssen uns als Kirche in unseren sozialen Begegnungen vorübergehend zurückziehen, zugunsten derer, die durch den Corona-Virus gefährdet sind. Wir folgen den ...

Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben
Gegenwärtig verändert sich die Risikoeinschätzung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus nahezu stündlich. Die evangelisch-lutherische Landeskirche ...

Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben
Gegenwärtig verändert sich die Risikoeinschätzung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus nahezu stündlich. Die evangelisch-lutherische Landeskirche ...
Dem Hass widerstehen
„Religion trennt. Religion verbindet. Religiöse Identität in pluralisierter Gesellschaft.“ Unter dem Thema stand jetzt ein interreligiöser Dialog unter anderem mit ...
Dem Hass widerstehen
„Religion trennt. Religion verbindet. Religiöse Identität in pluralisierter Gesellschaft.“ Unter dem Thema stand jetzt ein interreligiöser Dialog unter anderem mit ...

Lüneburger Synodale 2020
Die 26. Landessynode ist am 20. Februar 2020 in der Henriettenstiftung Hannover zu ihrer ersten Tagung zusammengetreten. Das Bild zeigt die Mitglieder aus dem Sprengel Lüneburg mit ...

Lüneburger Synodale 2020
Die 26. Landessynode ist am 20. Februar 2020 in der Henriettenstiftung Hannover zu ihrer ersten Tagung zusammengetreten. Das Bild zeigt die Mitglieder aus dem Sprengel Lüneburg mit ...

Niklas Schilling zum Pastor ordiniert
Niklas Schilling wurde am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr in der St. Johanniskirche zu Rosche (Kirchenkreis Uelzen) durch Regionalbischof Dieter Rathing in den Pfarrdienst ordiniert.
Schilling ...

Niklas Schilling zum Pastor ordiniert
Niklas Schilling wurde am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr in der St. Johanniskirche zu Rosche (Kirchenkreis Uelzen) durch Regionalbischof Dieter Rathing in den Pfarrdienst ordiniert.
Schilling ...

Gottes Gerechtigkeit sucht sich viele Wege
Weshalb Facebook, Twitter, Instagram, Alexa, Siri und künstliche Intelligenz kirchliche Handlungsfelder sein müssen, erläuterte Ralph Charbonnier heute im Rahmen der Wolfsburger ...

Gottes Gerechtigkeit sucht sich viele Wege
Weshalb Facebook, Twitter, Instagram, Alexa, Siri und künstliche Intelligenz kirchliche Handlungsfelder sein müssen, erläuterte Ralph Charbonnier heute im Rahmen der Wolfsburger ...

Rathing auf der Grünen Woche
Regionalbischof Dieter Rathing hat auf der Grünen Woche in Berlin Aussteller aus dem Sprengel Lüneburg besucht über sich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft ...

Rathing auf der Grünen Woche
Regionalbischof Dieter Rathing hat auf der Grünen Woche in Berlin Aussteller aus dem Sprengel Lüneburg besucht über sich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft ...

Rathing ist jetzt "Regionalbischof"
Landessuperintendent Dieter Rathing trägt, ebenso wie die anderen leitenden Geistlichen in den Sprengeln der Landeskirche, ab 1. Januar 2020 offiziell den Titel Regionalbischof.
Diese ...

Rathing ist jetzt "Regionalbischof"
Landessuperintendent Dieter Rathing trägt, ebenso wie die anderen leitenden Geistlichen in den Sprengeln der Landeskirche, ab 1. Januar 2020 offiziell den Titel Regionalbischof.
Diese ...

Für ein Kinder-Mainstreaming
Landessuperintendent Dieter Rathing hat dazu gemahnt, das Wohl von Kindern als „Mitte von Weihnachten“ nicht aus den Augen zu verlieren. In seinem aktuellen Weihnachtsbrief ...

Für ein Kinder-Mainstreaming
Landessuperintendent Dieter Rathing hat dazu gemahnt, das Wohl von Kindern als „Mitte von Weihnachten“ nicht aus den Augen zu verlieren. In seinem aktuellen Weihnachtsbrief ...

"Zeit für Freiräume"
Ob Maria die Suppe ausgelöffelt haben wird? Josef kocht. In den Genrebildern, die wir aus dem Mittelalter kennen, kommt das schon mal vor.[1] Josef wird aktiv in einem Freiraum abseits der ...

"Zeit für Freiräume"
Ob Maria die Suppe ausgelöffelt haben wird? Josef kocht. In den Genrebildern, die wir aus dem Mittelalter kennen, kommt das schon mal vor.[1] Josef wird aktiv in einem Freiraum abseits der ...

Schramme – der Talk
Am Sonntag, 4. Advent, stellt „Schramme-der Talk“ ab 12.00 Uhr die vierte Folge aus der Celler Straßenbahn in Trüller´s Garten auf youtube. Dieses Mal geht es unter ...

Schramme – der Talk
Am Sonntag, 4. Advent, stellt „Schramme-der Talk“ ab 12.00 Uhr die vierte Folge aus der Celler Straßenbahn in Trüller´s Garten auf youtube. Dieses Mal geht es unter ...

Staatsanwalt auf der Bürgerkanzel
Gerhard Berger spricht am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 10 Uhr in der Gottesdienst-Reihe „Bürgerkanzel in St. Nicolai“.
Der Leitende Oberstaatsanwalt, Chef der ...

Staatsanwalt auf der Bürgerkanzel
Gerhard Berger spricht am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 10 Uhr in der Gottesdienst-Reihe „Bürgerkanzel in St. Nicolai“.
Der Leitende Oberstaatsanwalt, Chef der ...

Synodale nehmen Abschied
Die Tagung vom 26.-29. November 2019 war die letzte der 25. Landessynode. Insgesamt dreizehn Mal kamen die Delegierten aus den sechs Sprengeln der evangelisch-lutherischen Landeskirche im ...

Synodale nehmen Abschied
Die Tagung vom 26.-29. November 2019 war die letzte der 25. Landessynode. Insgesamt dreizehn Mal kamen die Delegierten aus den sechs Sprengeln der evangelisch-lutherischen Landeskirche im ...
Drei Dorfhelferinnen ausgesandt
Am 16.11.2019 fand die Aussendungsfeier des diesjährigen Weiterbildungskurses zur Dorfhelferin im Ev. Dorfhelferinnenseminar in Loccum statt. Drei Frauen wollen in Zukunft Farbe in das Leben ...
Drei Dorfhelferinnen ausgesandt
Am 16.11.2019 fand die Aussendungsfeier des diesjährigen Weiterbildungskurses zur Dorfhelferin im Ev. Dorfhelferinnenseminar in Loccum statt. Drei Frauen wollen in Zukunft Farbe in das Leben ...

Wolfsburger Pastorin Anke Döding verstorben
- Die Wolfsburger Pastorin Anke Döding ist tot. Die Pastorin der Stephanus-Kirchengemeinde starb in der vergangenen Nacht nach schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren in Minden.
„Anke ...

Wolfsburger Pastorin Anke Döding verstorben
- Die Wolfsburger Pastorin Anke Döding ist tot. Die Pastorin der Stephanus-Kirchengemeinde starb in der vergangenen Nacht nach schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren in Minden.
„Anke ...

Wahl zur 26. Landessynode
Die Wahl zur 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist abgeschlossen. Die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Kirchenkreistage sowie die Pastorinnen und ...

Wahl zur 26. Landessynode
Die Wahl zur 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist abgeschlossen. Die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Kirchenkreistage sowie die Pastorinnen und ...
Diakonie und Bildung
Im Rahmen seiner diesjährigen Visitation im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen hat Landessuperintendent Dieter Rathing auch das Sozialkaufhaus Lichtblick besucht. Der Regionalbischof zeigte ...
Diakonie und Bildung
Im Rahmen seiner diesjährigen Visitation im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen hat Landessuperintendent Dieter Rathing auch das Sozialkaufhaus Lichtblick besucht. Der Regionalbischof zeigte ...

Frieden bewegt
Hermannsburg, Unterlüß und die Woltersburger Mühle bei Uelzen waren Stationen der Pilgertour „Frieden bewegt“ im Sprengel Lüneburg. Auch deshalb gesellte sich ...

Frieden bewegt
Hermannsburg, Unterlüß und die Woltersburger Mühle bei Uelzen waren Stationen der Pilgertour „Frieden bewegt“ im Sprengel Lüneburg. Auch deshalb gesellte sich ...
Rathing: "Als Kirche brauchen wir den Ausbruch!"
Mehr als 200 Pastorinnen und Pastoren aus den zehn Kirchenkreisen des Sprengels Lüneburg haben sich am 4. September in der Lüneburger Heide getroffen. In thematische Wandergruppen ging ...
Rathing: "Als Kirche brauchen wir den Ausbruch!"
Mehr als 200 Pastorinnen und Pastoren aus den zehn Kirchenkreisen des Sprengels Lüneburg haben sich am 4. September in der Lüneburger Heide getroffen. In thematische Wandergruppen ging ...

250 PastorInnen wandern in der Heide
Rund 250 Pastorinnen und Pastoren aus den zehn Kirchenkreisen im nordöstlichen Niedersachsen treffen sich am Mittwoch, 4. September, in der Lüneburger Heide zu ihrer Jahresversammlung. ...

250 PastorInnen wandern in der Heide
Rund 250 Pastorinnen und Pastoren aus den zehn Kirchenkreisen im nordöstlichen Niedersachsen treffen sich am Mittwoch, 4. September, in der Lüneburger Heide zu ihrer Jahresversammlung. ...
Respekt vor dem Handwerk
Eine Woche lang war Landessuperintendent Dieter Rathing jetzt auf der Baustelle der Hitzacker/ Dorf eG unterwegs – als „der Dieter“. Der Regionalbischof für den Sprengel ...
Respekt vor dem Handwerk
Eine Woche lang war Landessuperintendent Dieter Rathing jetzt auf der Baustelle der Hitzacker/ Dorf eG unterwegs – als „der Dieter“. Der Regionalbischof für den Sprengel ...
Regionalbischof auf dem Bau
Am 5. August verlässt Dieter Rathing sein Büro in der Landessuperintendentur: Der evangelische Regionalbischof wird eine Woche lang auf der Baustelle der Hitzacker/Dorf Genossenschaft ...
Regionalbischof auf dem Bau
Am 5. August verlässt Dieter Rathing sein Büro in der Landessuperintendentur: Der evangelische Regionalbischof wird eine Woche lang auf der Baustelle der Hitzacker/Dorf Genossenschaft ...

Bleckedes Pastor Jens-Peter Müller verstorben
Bleckedes Pastor Jens-Peter Müller ist am 1. Juli während eines Hannover-Besuches überraschend verstorben. „Es ist erschütternd und sehr traurig“, zeigt sich die ...

Bleckedes Pastor Jens-Peter Müller verstorben
Bleckedes Pastor Jens-Peter Müller ist am 1. Juli während eines Hannover-Besuches überraschend verstorben. „Es ist erschütternd und sehr traurig“, zeigt sich die ...

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt: 40 Jahre Bildungsurlaub für Italiener
Paolo Brullo ist in Wolfsburg wohlbekannt: Sein Vater Vito kam im Jahre 1962 als erster evangelischer Pastor für die Italiener, die bei Volkswagen arbeiten, nach Wolfsburg. Paolo war 15 Jahre ...

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt: 40 Jahre Bildungsurlaub für Italiener
Paolo Brullo ist in Wolfsburg wohlbekannt: Sein Vater Vito kam im Jahre 1962 als erster evangelischer Pastor für die Italiener, die bei Volkswagen arbeiten, nach Wolfsburg. Paolo war 15 Jahre ...
Breit aufgestellt: Brot für die Welt
Leitende Geistliche aus dem Sprengel Lüneburg mit seinen zehn Kirchenkreisen haben kürzlich die Zentrale von „Brot für die Welt“ in Berlin besucht. Landessuperintendent ...
Breit aufgestellt: Brot für die Welt
Leitende Geistliche aus dem Sprengel Lüneburg mit seinen zehn Kirchenkreisen haben kürzlich die Zentrale von „Brot für die Welt“ in Berlin besucht. Landessuperintendent ...