Festliches Neujahrskonzert in Worpswede
Am Sonntag, 4. Januar 2015 um 17:00 Uhr findet in der Zionskirche Worpswede ein Festliches Neujahrskonzert statt. Es musizieren Daniel Schmahl – Trompete und Matthias Eisenberg - an der ...
Silvesterkonzert in Cuxhaven
Cuxhaven. Das diesjährige Konzert zum Silvesterabend um 19.00 Uhr in der St. Petri-Kirche steht unter dem Motto: „….alles Clarini“ und lässt den Betrachter vielleicht ...
Silvesterkonzert in Stade
Stade. Zum 12. Mal findet dieses Jahr das beliebte Silvesterkonzert in St. Wilhadi, Stade, statt.
Am Mittwoch, den 31.12.13, 18.15 Uhr spielen der junge Trompeter Anton Borderieux und ...
Gestärkte christliche Ausrichtung des Diakonieklinikums:
Rotenburg (Wümme), 16. Dezember 2014 – Ab dem 1. Februar kommenden Jahres unterstützt Matthias Richter als Theologischer Direktor die Geschäftsführung des AGAPLESION ...
Neues Programmheft erschienen
Beverstedt. Auch dieses Jahr veröffentlicht die Evangelische Jugend Wesermünde wieder ein Programmheft für Kinder und Jugendliche im gesamten Kirchenkreis.
Neben den ...
Musikalische Adventsandacht
Singen, Musizieren, Zuhören
Kreiskantor Martin Böcker - Orgel
Pastor Christian Berndt - geistliche Begleitung
In der Markuskirche in Stade wurde im Jahr 1979 eine neue Orgel von der ...
Vorbildliche Palliativpflege in Bremervörde
Wenn sich das Leben dem Ende nähert, benötigen Menschen ganz besondere Zuwendung.
Viele wünschen sich einen würdevollen Abschied, mit dem Recht auf Selbstbestimmung und ohne ...
Advents- und Weihnachtskonzert am 20. Dezember um 17.00 Uhr in St. Petri Buxtehude
Buxtehude. Der Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude singt ein musikalisch sehr delikates Programm mit Werken von Felix Mendelssohn, Eric Whitacre und Morten Lauridsen. Letztere gehören ...
Nikolaus-Empfang der Diakonie
Gnarrenburg. Zum 6. Dezember lud der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven traditionell alle ehrenamtlich in diakonischen Projekten Aktiven aus seinen Kirchengemeinden und aus dem Kirchenkreis zu ...
Weihnachtliches Konzert in Stader St. Wilhadi-Kirche
Sonntag, 21.12.2014, 4. Advent, 18.00 Uhr
Cornelia Samuelis, Sopran
Alina Behning, Alt
Nils Giebelhausen, Tenor
Florian Günther, Bass
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
...
Nikolaustag
Hannover (epd). Der heilige Nikolaus ist seit Jahrhunderten einer der beliebtesten christlichen Volksheiligen. Sein Gedenktag, der Nikolaustag am 6. Dezember, ist vor allem ein Tag der Kinder. Die ...
"Anderland" gewinnt NDR-Hörerpreis 2014
Hannover/Osterholz-Scharmbeck (epd). Das kirchliche Trauerprojekt „Anderland“ für Kinder und Jugendliche in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen hat den NDR-Hörerpreis 2014 ...
Kirchliche Wiedereintrittsstelle im Kaufhaus öffnet ein letztes Mal
Posthausen/Kr. Verden (epd). Die evangelische Kirche öffnet an den kommenden zwei Adventswochenenden zum letzten Mal ihre Wiedereintrittsstelle auf dem Gelände der Kaufhausstadt ...
Musik im Advent in den historischen Kirchen Stades
Stade. Zu OrgelPunkt 4 wird an jedem Dienstag, Donnerstag und Sonnabend von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr eingeladen. Vom Donnerstag, 27. November an bis Sonnabend, 20. Dezember werden Martin ...

„Hingeh-Arbeiter“ geht
Pastor Walter Punke, seit 2009 tätig für das Arbeitsfeld Kirche und Handwerk im Haus kirchlicher Dienste, geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand.
„Durch seine Kompetenzen als ...
Musikalische Exequien, Stade, 23. November
Annegret Schönbeck, Sopran
Martina Hamberg-Möbius, Sopran
Nils Giebelhausen, Tenor
Henning Kaiser, Tenor
Ben Boresch, Altus
Florian Günther, Bass
Barbara Messmer, Gambe
Martin ...
youGODi
Neustart - alles auf Anfang? Das ist der Titel des youGODi, zu dem Jugendliche um Diakon Felix Pilz am 30. November, dem 1. Adventssonntag um 18.00 Uhr in die St. Petri-Kirche in Buxtehude ...
Stader Landessuperintendent kritisiert deutsche Waffenlieferungen
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat deutsche Waffenlieferungen in Krisengebiete kritisiert. Als drittgrößter Waffenexporteur der Welt führe ...
Sein Lieblingswort ist Schraubenzieher
Anele Ndabeni neigt sich mit dem Oberkörper unter die geöffnete Motorhaube und macht sich mit einem Schraubenschlüssel an dem Aggregat zu schaffen. Seit Anfang September werkelt der ...
Ein letztes Zuhause für schwerkranke Menschen
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Seit Anfang Mai hat das „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ in Bremervörde seine Arbeit aufgenommen. „Wir haben hier ein letztes Zuhause ...
"Frieden schaffen"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am 16. November predigt Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy in der Stader St. Wilhadi-Kirche. Der Gottesdienst zum Volkstrauertag steht unter dem Motto ...
Programm der Kulturkirche Bremerhaven
I. Kammersinfonie op. 44 von Stefan Heucke für Sprecher und sieben Instrumente; Text "Saisonbeginn" von Elisabeth Langgässer
Sonntag, 23. November 2014 | 17:00 Uhr
Einlass: ...
Gedenk-Gottesdienst für verstorbene Kinder in St. Nicolai Bützfleth
Stade/Elbe-Weser-Raum. Ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder findet am Ewigkeitssonntag 23. November, um 19.00 Uhr in der Bützflether St. Nicolai-Kirche statt.
Die Gruppe ...
„Was heißt denn hier gerechtfertigt? - Paulus neu entdecken“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Männer und Frauen eingeladen, an einem Studientag der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers teilzunehmen. Dieser Tag ...
"Bewegende Schicksale und viel Engagement"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Bei einer mehrtägigen Bereisung durch den Sprengel Stade hat sich Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy über die Situation von Flüchtlingen im ...

Landessuperintendent Brandy beeindruckt von Flüchtlingsarbeit in Kreuzkirche
Bremerhaven. Zurzeit bereist Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) das Elbe-Weser-Dreieck, um sich über die Lage von Flüchtlingen zu informieren. Am Dienstagabend war er ...

Kirche fragt nach Situation von Flüchtlingen
Cuxhaven. Bei einer Bereisung im Elbe-Weser-Raum informiert sich Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) in diesen Tagen über die momentane Lage von Flüchtlingen und den ...
Ökumenisches Reformationsfest
Buxtehude. Zum ökumenisch gefeierten Reformationsfest am Sonntag, dem 2. November um 10.00 Uhr lädt das Team um Superintendent Dr. Martin Krarup und Dechant Johannes Pawellek in die ...
Medienforum für Ehren- und Hauptamtliche im Elbe-Weser-Raum
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Wie kann der Gemeinde-Schaukasten ansprechend gestaltet werden? Was gehört zu einer erfolgreichen Pressearbeit? Wie werden Veranstaltungen geplant und ...

Bildungszentrum statt Damenstift
Neuenwalde/Kr. Cuxhaven (epd). Das Kloster in Neuenwalde hat eine neue Bestimmung. Die Ritterschaft des Herzogtums Bremen übergab am Sonntag die Anlage zwischen Bremerhaven und Cuxhaven nach ...
Predigtreihe der Landessuperintendenten zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Die Landessuperintendentin und die Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen im Oktober und November über „Fremde aufnehmen“, ...
Historisches Kloster künftig spirituelles Bildungszentrum
Neuenwalde/Kr. Cuxhaven (epd). Das Kloster in Neuenwalde zwischen Bremerhaven und Cuxhaven steht vor den größten Umbrüchen seiner Geschichte unter dem Besitz der Ritterschaft des ...
Klosterkammer lädt in den Verdener Dom
Verden (epd). Die Klosterkammer Hannover will am 31. Oktober im Verdener Dom ihre Arbeit vorstellen und über eine moderne Stiftungsverwaltung informieren. Vertreter der Bau- und Kunstpflege ...
Mehr als Glück
„Zum Glück gilt mehr als Glücklichsein.“ Unter diesem Motto stand am 29. September das 67. Kreisfrauentreffen des Kirchenkreises Buxtehude. Superintendent Dr. Martin Krarup ...
Männertag in Gedenkstätte Lager Sandbostel
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. Am Samstag, den 25. Oktober bietet das Referat „Männerarbeit“ der hannoverschen Landeskirche einen Tag im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag XB in ...

Reformationsbotschafterin Käßmann gegen "deutschtümelndes" Lutherfest
Stade (epd). Die evangelische Reformationsbotschafterin Margot Käßmann (56) hat die weltweite und ökumenische Dimension des 500. Jahrestages der Reformation unterstrichen. Die ...

Franz Müntefering besucht Bremervörder Hospiz
Superintendent Daub feierlich verabschiedet
Rotenburg/Wümme (epd). Der evangelische Superintendent Hans-Peter Daub aus Rotenburg (Wümme) ist am Sonnabend in einem Gottesdienst in der Stadtkirche feierlich aus seinem Amt ...
Kirche trifft Landwirtschaft
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Das jährliche Treffen von Kirche und Landwirtschaft fand in diesem Jahr an einem ungewöhnlichen Ort statt: Dem im Frühjahr eröffneten ...

Susanne Briese kommt nach Rotenburg/Wümme
Rotenburg/Elbe-Weser-Raum. Susanne Briese wird neue Superintendentin im Kirchenkreis Rotenburg. Der Kirchenkreistag wählte die 50-Jährige auf seiner Sitzung in Fintel im zweiten Wahlgang ...
Margot Käßmann beim Michaelis-Empfang des Sprengels Stade
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am kommenden Montag wird Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann um 18.00 Uhr in der Stader St. Wilhadi-Kirche einen Vortrag halten. Landessuperintendent Dr. Hans ...
2Flügel - ein himmlisches Vergnügen
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Der Förderverein „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ lädt am Donnerstag, 25. September zu einem ungewöhnlichen musikalischen Abend ein: Um ...

"Gottesdienste leben von der Musik"
Stade/Elbe-Weser-Raum. In einer Feierstunde in der Stader St. Wilhadi-Kirche vergab Landessuperintendent Hans Christian Brandy erstmals im Elbe-Weser-Raum acht Orgelstipendien an sechs ...
Regionalbischof Brandy entschieden gegen aktive Sterbehilfe
Bremervörde (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy hat Forderungen nach einer aktiven Sterbehilfe in Deutschland entschieden zurückgewiesen. "Wir brauchen nicht ...
Messe für Chor und Jazzorchester
Die Messe für Chor und Jazzorchestra komponierte der musikalische Leiter David Grottschreiber 2013 ursprünglich im Auftrag der Kantorei Rheinfelden und des Big Sound Orchestra ...
Ausstellung African Kids
Wie leben Kinder in Südafrika in den Hütten aus Holz, Blech und Pappe der Townships? Was erträumen sie sich? Wie die Kinder bei uns wünschen sie sich ein Leben, in dem es um ...
Hans Peter Daub in Dachstiftung Diakonie berufen
Hans-Peter Daub, Superintendent in Rotenburg (Wümme), ist zum neuen theologischen Vorstand der Dachstiftung Diakonie berufen worden. Gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand Jens ...
Verdener Domfestspiele inszenieren geheimes Attentat
Verden (epd). Vor der imposanten Kulisse des Verdener Doms soll es in diesem Jahr wieder ein Theaterfest geben. "Das geheime Attentat" heißt das Stück, das vom 22. August an ...
Raus aus der Stadt
Raus aus den Straßenschluchten, rein ins Wald-Vergnügen: Seit 50 Jahren organisiert die evangelische Kirche Bremerhaven "Tage im Grünen", kurz "TiG". Die ...
"Gott nahe zu sein ist mein Glück!?"
Bremerhaven. Beim ersten Slam in der Pauluskirche stellen sich fünf Poetry-Slammerinnen und -Slammer mit ihren Texten dem Thema "Gott nahe zu sein ist mein Glück!?". Das ...

Generalkonvent 2014
Rotenburg/Wümme (epd). Der Finanzdezernent und Vizepräsident des hannoverschen Landeskirchenamtes, Rolf Krämer, hat das System der kirchlichen Staatsleistungen verteidigt. Die ...
Neue CD: "Abendmusik in Kehdingen"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Stimmungsvolle Musik zum Tagesausklang zum Mitsingen und Mitlesen gibt es nun auf einer CD, die unter dem Titel „Abendmusik in Kehdingen“ erscheint. Martin ...
Landesbischof wirbt bei Landwirten und Verbrauchern für Nachhaltigkeit
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat auf der landwirtschaftlichen Ausstellung in Tarmstedt bei Bremen für mehr Nachhaltigkeit geworben. Der bewusste ...
Kirche und Staat
Rotenburg/Elbe-Weser. Das Verhältnis von Kirche und Staat wird Thema beim diesjährigen Treffen der rund 250 Pastorinnen und Pastoren des Sprengels Stade am 16. Juli sein. Prälat ...
Vater-Kind-Wochenende in Oese
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die Vater-Kind-Wochenenden für Väter und deren Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren gehören mittlerweile seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der ...
Rainer Sass backt Torten im Pfarrgarten
Fredenbeck. Für zwei Tage hatte die Kirchengemeinde Fredenbeck ein Fernsehteam bei sich zu Gast. Der bekannte Fernsehkoch Rainer Sass hat mit vier Frauen aus dem Cateringteam der Gemeinde im ...
Dokumentartheater schildert Arbeitsalltag auf See
Selten befasst sich ein Theater mit dem Job der Besatzungen von Handelsschiffen. Die norddeutsche Theatergruppe "Das Letzte Kleinod"
packt das Thema jetzt an und will klar machen: Wir ...
"Wenn Frauen Gott sagen ..."
Oese/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk der Ev-Luth. Landeskirche Hannovers im Sprengel Stade lädt Frauen zu einem Wochenende in die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese vom 12. bis 14. ...
Vertrauen leben
Stade/Elbe-Weser-Raum. Nikolaus Schneider, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Schauspieler Samuel Koch werden am Donnerstag, 10. Juli in Stade zu Gast ...
"Ich bin raus!"
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bietet noch einige Last-Minute-Plätze auf der Sommerfreizeit für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren in Schweden an. Vom ...
Tore der deutschen Nationalmannschaft helfen dem Hospiz
BREMERVÖRDE. Wenn es um finanzielle Unterstützung für das neue Bremervörder Hospiz geht, mangelt es den Verantwortlichen nicht an Kreativität. Eine der guten Ideen ...
Sommerkonzerte in Stader Innenstadtkirchen
Stade. Am Freitag, den 20. Juni beginnt in den Stader Altstadtkirchen wieder die Veranstaltungsreihe der Sommerkonzerte, in denen die historischen Orgeln der Barockzeit im Mittelpunkt stehen.
...
Sommer, Sonne und Me(h)er in Südfrankreich!
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bietet eine Freizeit für Jugendliche ab 14 Jahren dort an, wo die Sonne zu Hause ist: an der Atlantikküste im ...
Kirchenkreistag berät in Buxtehude über Zusammenleben mit Muslimen in Niedersachsen
Im Mittelpunkt der öffentlichen Kirchenkreistags-Sitzung am 25. Juni um 19.30 Uhr in der Buxtehuder St. Paulus-Gemeinde in der Finkenstraße 53 steht ein Vortrag mit anschließender ...
Niedersachsens größtes Jugendcamp diskutiert Zukunftsfragen
Verden (epd). Etwa 2.000 Teilnehmende werden zum evangelischen Landesjugendcamp am ersten Juliwochenende in Verden bei Bremen erwartet.
Es sei damit in Niedersachsen die größte ...
Verlängerte Radpilgerroute "Mönchsweg" eröffnet
Harsefeld/Kr. Stade (epd). Mit Fahrrad-Sternfahrten, einem Bürgerfest und einem Gottesdienst in Harsefeld bei Stade ist die verlängerte Radpilgerroute des "Mönchsweges" in ...
Veranstaltungen der Kulturkirche Bremerhaven im Juni
06. Juni, 19 Uhr - Eröffnung der Turminstallation zeit|gleich|hier der Berliner Künstlerin Corinna Thiesen
Die Berührung mit dem Augenblick ist Ausgangspunkt für die ...
Rotenburger besetzen Superintendentur neu
Rotenburg/Wümme (epd). Die Superintendentur im evangelischen Kirchenkreis Rotenburg wird neu besetzt. Das Verfahren laufe, die dafür nötigen Aufstellungspredigten könne es nach ...
Radfernweg Mönchsweg wird mit Ökumenischem Gottesdienst am Pfingstmontag eröffnet
Harsefeld/Bremen/Elbe-Weser-Raum. Am 9. Juni 2014 (Pfingstmontag) wird im Rahmen eines großen Radler-Festes in Harsefeld (Landkreis Stade) das neue Teilstück des Rad-Pilgerweges ...
Landessuperintendent Brandy eröffnet Orgeltage Elbe-Weser
Verden/Grasberg/Elbe-Weser-Raum. Am Himmelfahrtstag eröffnet Landessuperintendent Hans Christian Brandy (Stade) im Verdener Dom die diesjährigen Orgeltage Elbe-Weser. Mit einem Konzert ...
Veranstaltungen des Frauenwerks im Juni und Juli
Stade/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk im Sprengel Stade der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bietet in Kürze interessante Veranstaltungen an. Anmeldungen sind noch ...
Erinnerung weist in die Zukunft
Einzelne rote Rosen beleben das Immergrün. Hier und da aufgestellte Kreuze und Kerzen lassen erahnen, dass in den Massengräbern unzählige Menschen mit einer je eigenen ...
Radikaler Schnitt soll Zukunft dreier Kirchengemeinden sichern
Bremerhaven (epd). In einer landeskirchlich bisher einmaligen Initiative stellen sich drei Gemeinden im Norden Bremerhavens gemeinsam auf zukünftig sinkende Mitgliederzahlen und Finanzen ein. ...
Konzert der Religionen
Bremerhaven. Das Projekt „Tür an Tür“ des Pädagogischen Zentrums sowie der „Runde Tisch der Religionen“ laden ein zu einem „Konzert der ...
Bibelmobil im Elbe-Weser-Dreieck unterwegs
Stade/Elbe-Weser-Raum. An insgesamt fünf Orten wird vom 12.- 16. Mai das „Bibelmobil“ im Elbe-Weser-Raum Station machen und seine Türen für Besucher öffnen. Rein ...
Landessuperintendent Brandy verleiht am 10. Mai Signets
Cuxhaven/Land Hadeln. Am Samstag, 10. Mai wird Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) zwischen Duhnen und Osten während einer Stern-Fahrradtour sechs Kirchen mit dem Signet ...
Radiogottesdienst am 4. Mai aus Bremerhaven
Bremerhaven. Um das Bild des guten Hirten geht es in einem Radiogottesdienst aus der Christuskirche in Bremerhaven. Am sogenannten Hirtensonntag wird in Lesungen, Musik und Predigt in ...
Seeleute bekommen immer öfter Besuch von Seelsorgern
Stade (epd). In den Häfen an der Nordseeküste besuchen Mitarbeiter der evangelischen Deutschen Seemannsmission die Seeleute immer öfter direkt an Bord. Die Zahl der Besuche sei ...
Mächtig viel Sport in Oese!
Oese/Elbe-Weser-Raum. Zum 8. Mal veranstaltet die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese (FuB Oese) in diesem Sommer, vom 05. - 11. August, das Fußballcamp „Oese kickt!“. ...
Friedhofsexperte warnt vor Urne auf dem Kaminsims
Bremerhaven (epd). Der Theologe und Kunsthistoriker Professor Reiner Sörries sieht die geplante Aufhebung des Friedhofszwanges im Land Bremen aus mehreren Gründen kritisch. Auf die ...

Prädikanten können zukünftig Abendmahlsfeiern leiten
Stade/Elbe-Weser-Raum. In einem Festgottesdienst am 26. April in der Stader St. Wilhadi-Kirche wird Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy 20 Frauen und Männer aus dem gesamten ...
Stader Kirchengemeinden bauen Kooperation aus
Stade. Die vier Stader Kirchengemeinden St. Cosmae, Markus, St. Nicolai und St. Wilhadi haben ihre Kooperation intensiviert. Unter der neuen Adresse www.stadtkirchen-stade.de gibt es erstmals ...
Osterfreude
Ein grausamer Verwalter quälte die leibeigenen Bauern so sehr, dass sie ihn umbringen wollten. Leo Tolstoi erzählt diese Geschichte aus dem alten Russland. Ein Bauer aber, Pjotr, war ...
"Weil ich ein Mädchen bin ..."
Oese/Elbe-Weser-Raum. Vom 6. bis 9. Juni 2014 findet in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei Bremervörde eine Freizeit für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren statt.
Neben ...
Internationale Auszeichnung für Seemannsmission
Bremerhaven, Genf (epd). Die Internationale Transportarbeiter-Gewerkschaft ITF hat erneut die Arbeit der Deutschen Seemannsmission gewürdigt. Einrichtungen in Bremerhaven und Hamburg wurden ...
Geplante Moschee in Buxtehude bleibt umstritten
Buxtehude (epd). Die geplante Moschee der Ahmadiyya-Religionsgemeinschaft in Buxtehude bei Hamburg bleibt umstritten. Eine Informationsveranstaltung der muslimischen Gemeinde endete am ...
Ökumenischer Kreuzweg in Buxtehude
Am Dienstag, dem 15. April begehen die katholische Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt und die evangelischen Kirchengemeinden Buxtehudes einen ökumenischen Kreuzweg. Er beginnt um 19:30 ...
"Welcome" unter den besten Seemannsclubs der Welt
Bremerhaven, Genf (epd). Der Seemannsclub "Welcome" in der Nähe des Bremerhavener Containerterminals zählt zu den besten Sozialeinrichtungen dieser Art auf der Welt. Es sei ...
Große Konfirmandenflotte segelt auf dem Ijsselmeer
Beverstedt, Kr. Cuxhaven (epd). Fast 500 Jugendliche aus dem Elbe-Weser-Raum wollen in den Osterferien auf 18 Plattboden-schiffen das holländische Ijsselmeer erkunden. "Für eine ...
Landesbischof Meister stellt sich erneut gegen aktive Sterbehilfe
Bremervörde (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich erneut gegen eine aktive Sterbehilfe gestellt. Die Ermutigung und Begleitung zum Leben bis zuletzt habe Vorrang vor ...
Landesbischof Meister weiht Bremervörder Hospiz ein
Bremervörde, Kr. Rotenburg (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister will am 21. März in Bremervörde das erste stationäre Hospiz zwischen Elbe und Weser einweihen. ...
Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach
Am Sonntag, den 23.3.14 findet um 18 Uhr die Aufführung der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in St. Wilhadi, Stade, statt.
Seit der Wiederaufführung durch Felix ...
"Welche Träume haben in ihrem Leben eine Rolle gespielt?"
Unter dem Motto " ... damit wir leben und nicht sterben" stand die Bibelwoche 2014 in der Samtgemeinde Tarmstedt.
Ebenfalls dabei war die Salemsgemeinde Tarmstedt, die der ...
„Lass Mann schnacken“ – Mit Männern ins Gespräch kommen
Oese/Elbe-Weser-Raum. Das Leitungsteam der Sprengelmännerarbeit Stade bietet am kommenden Freitag eine Fortbildung für Männer an, die ehren- und/oder hauptamtlich Gruppen- und ...
Stader Kammerorchester gibt Konzerte in Drochtersen und Stade
Drochtersen/Stade. Unter der Leitung von Alexander Mottok wird das Stader Kammerorchester am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März zwei Konzerte geben. In der St. Johannis und Katharinen- Kirche ...
Kirchenparlamentarier aus dem Elbe-Weser-Raum nehmen Arbeit auf
Stade/Elbe-Weser-Raum. Die neu gewählte Synode der hannoverschen Landeskirche hat ihre Arbeit aufgenommen. Insgesamt zwölf Frauen und Männer vertreten dabei die Interessen der ...
Gotteslob und Sambarhythmen
Buxtehude. Brot, Salz und einen Schirm von den Jugenddelegierten. Ein frischgedrucktes „Gotteslob“ vom katholischen Amtsbruder Dechant Johannes Pawellek. Ein Apfel vom Landrat Michael ...
16. Aschermittwoch der Künste am 5. März 2014 in der Pauluskirche Bremerhaven-Lehe
"In Bewegung" ist das Thema des 16. Aschermittwochs der Künste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 5. März 2014 von 11.30 bis 14 Uhr in der Pauluskirche in ...
Werkstatt zum Frauensonntag zu Psalm 90 „Was zählt…?“
Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Frauen eingeladen, an einer Werkstatt zum Frauensonntag teilzunehmen. Dieser Werkstatt-Tag findet am Samstag, 22. März, von 9.30 Uhr bis ...
Wasserströme in der Wüste
In Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche kommt der Weltgebetstag 2014 aus Ägypten. Mitten im „Arabischen Frühling“ verfassten die Frauen des ...
Leitender Theologe verlässt größtes konfessionelles Krankenhaus Niedersachsens
Rotenburg/Wümme (epd). Pastor Falk Schöller (44) verlässt nach wenigen Monaten im Amt des theologischen Geschäftsführers das Agaplesion Diakonieklinikum in Rotenburg bei ...
Festwoche würdigt Worpsweder Ahrend-Orgel
Worpswede, Kr. Osterholz (epd). Mit einer musikalischen Festwoche würdigt die evangelische Kirchengemeinde in Worpswede ihre neue Ahrend-Orgel, die vor zwei Jahren eingeweiht wurde. Zum ...
Dr. Martin Krarup tritt sein Amt als Superintendent an
Der Kirchenkreis Buxtehude lädt herzlich ein zur Amtseinführung seines neuen Superintendenten. Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy wird den promovierten Theologen Martin ...
Ein besonderes Klangerlebnis und anerkennende Worte
Von allen Seiten erlebten die zahlreichen Besucher des Festgottesdienstes in der St. Petri- Kirche ein herausragendes Klangerlebnis zur Amtseinführung von Kreiskantorin Sybille Groß: Im ...
Missionsgesellschaft verschenkt Hörbibeln an Altenheime
Stade (epd). Die Stader Bibel- und Missionsgesellschaft will Pakete mit biblischen Texten, Chorälen und Gebeten als Hörbücher an Altenheime und Senioren-Einrichtungen verschenken. ...
Einweihung der Schnitger-Orgel in Oederquart
Am Sonntag, den 23. Februar wird in Oederquart der erste Bauabschnitt zur Restaurierung und Rekonstruktion der Schnitger-Orgel eingeweiht.
Wie berichtet, konnte die Kirchengemeinde Oederquart ihre ...
Riesen-Gemälde und eine Wette
Buxtehude. Es ist eine wohl bundesweit einmalige Aktion: Am kommenden Sonntag, 9. Februar 2014, startet die Paulz-Stiftung der Buxtehuder St.-Paulus-Kirchengemeinde eine Bonifizierungs-Kampagne, ...
"Singen mit Kindern"
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Unter dem Titel "Vom lauen Frühling bis in den heißen Sommer - singen mit Kindern, rhythmisch bewegt" bietet das Kreiskantorat des ...
Fastenwoche in Oese
Vom 16. bis 22. März findet in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein Fastenseminar statt. Das Seminar orientiert sich an dem Fastenplan von Dr. med. Hellmut Lützner.
Jede und ...
Kirchenmusiker feiern "Orgelkunst ums Teufelsmoor"
Osterholz-Scharmbeck (epd). "Orgelkunst ums Teufelsmoor" lautet der Titel der diesjährigen Orgeltage, die Kirchenmusiker in der Zeit vom 29.
Mai bis 15. Juni im Elbe-Weser-Raum ...
Highlights im Programm des Frauenwerks Stade 2014
Stade/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk im Sprengel Stade der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bietet wieder viele Anregungen und Impulse in 2014. Highlights des Jahresprogramms ...
Erweiterter „Mönchsweg“ soll Radler in den Elbe-Weser-Raum locken
Harsefeld, Bremen (epd). Idyllische Landschaften, historische Kirchen, regionale Spezialitäten: Ab Pfingsten soll der Radfernweg «Mönchsweg» aus Schleswig-Holstein kommend in ...
Regionalbischof Brandy begrüßt Vorstoß für generellen Reformations-Feiertag
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy freut sich über den Vorschlag aus der Politik, den Reformationstag Ende Oktober generell zu einem Feiertag zu machen. Einen ...
Brüderschaft engagiert sich seit 600 Jahren gegen Armut
Stade (epd). Die Stader Sanct-Pankratii-Brüderschaft feiert in den kommenden Wochen ihr 600-jähriges Bestehen als kirchennahe Organisation der Armenfürsorge. Seit 1414 hilft sie ...
Pressemitteilungen
Musik zur Sterbestunde Jesu
Werke von Johann Sebastian Bach
Choräle aus der Matthäus-Passion, Präludium und Fuge c-Moll u.a.
Stadtkantorei Stade
Leitung und Orgel KMD Hauke Ramm
Liturg: Superintendent Dr. ...
Pressemitteilungen
Hospiz in Bremervörde eingeweiht
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Ende März hat Landesbischof Ralf Meister als Schirmherr des Hospizes in Bremervörde das Haus eingeweiht. Damit öffnet das erste stationäre ...
Spiritualität - Theologie - Kirche
Hier finden Sie im Download-Bereich das aktuelle Programm des Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa zu den Bereichen "Spiritualität - Theologie - Kirche" von April bis Juni ...
Pressemitteilungen

Orgelstipendium
Landesbischof Meister: Tanz löst religiöse Momente aus
Bremerhaven (epd). Der Tanz kann nach Auffassung des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister geradezu religiöse Erfahrungen auslösen.
"Der Tanz geht weit über ...
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Wer wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Rotenburg?
Rotenburg/Wümme. Susanne Briese und Lars Wißmann heißen die Pastoren, die sich an zwei Sonntagen in Aufstellungsgottesdiensten jeweils der Öffentlichkeit vorstellen werden. ...